Aktie von Takeda Pharmaceutical fährt Achterbahn
"Dem größten Pharmahersteller des Landes geht es eigentlich ordentlich. Von April bis Juni stieg der Umsatz bei Takeda Pharmaceutical im Vergleich zum Vorjahr um 3% auf 410,3 Mrd. Yen. Zudem bekam das Unternehmen kürzlich aus einem Patentstreit mit den Generikaherstellern Teva und Sun rund 750 Mio. USD zugesprochen. Trotzdem machte die Aktie (34,08 Euro; 853 849; JP3463000004) in diesem Jahr bereits eine große Auf- und Abbewegung mit. Wer unserer Empfehlung vom vergangenen Jahr gefolgt ist (vgl. PEM-Ausgabe vom 26.4.2012) und beim Hoch Ende März verkauft hat, konnte seinen Einsatz um rund ein Drittel steigern. Zum jetzigen Zeitpunkt liegt das Plus hingegen noch bei mageren 3,9%. Eine charttechnische Aufwärtsbewegung ist momentan auch noch nicht wieder in Sicht, trotzdem kann die Aktie wieder Potenzial bieten.
"
Dem größten Pharmahersteller des Landes geht es eigentlich ordentlich. Von April bis Juni stieg der Umsatz bei Takeda Pharmaceutical im Vergleich zum Vorjahr um 3% auf 410,3 Mrd. Yen. Zudem bekam das Unternehmen kürzlich aus einem Patentstreit mit den Generikaherstellern Teva und Sun rund 750 Mio. USD zugesprochen. Trotzdem machte die Aktie (34,08 Euro; 853 849; JP3463000004) in diesem Jahr bereits eine große Auf- und Abbewegung mit. Wer unserer Empfehlung vom vergangenen Jahr gefolgt ist (vgl. PEM-Ausgabe vom 26.4.2012) und beim Hoch Ende März verkauft hat, konnte seinen Einsatz um rund ein Drittel steigern. Zum jetzigen Zeitpunkt liegt das Plus hingegen noch bei mageren 3,9%. Eine charttechnische Aufwärtsbewegung ist momentan auch noch nicht wieder in Sicht, trotzdem kann die Aktie wieder Potenzial bieten.
- DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
- 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
- Transparent geführtes Musterdepot
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds