Halbleiterindustrie

Wir steigen bei Siltronic wieder ein

Die Erwartungen an die Q3-Zahlen (26.10.) von Siltronic sind gering.

Der Umsatz soll Konsensschätzungen zufolge wegen des anhaltenden Lagerabbaus vieler Kunden um 25% sinken, das EPS sogar um 76% einbrechen. Trotzdem zeigt die MDAX-Aktie (80,90 Euro; DE000WAF3001) im Vorfeld relative Stärke. Ein Grund dafür ist aus unserer Sicht, dass die fundamentale Talsohle im Halbleitersektor erreicht scheint und damit künftig wieder mit einer steigenden Nachfrage nach Wafern zu rechnen ist. Die jüngsten Aussagen des Speicherherstellers Micron Technology untermauern diese These.

Die Aussicht auf ein besseres Umfeld und eine Bewertung zum Buchwert (Kurs-Buch-Verhältnis von 1,2) könnte zudem potenzielle Käufer auf den Plan rufen. Großaktionär Wacker Chemie (gut 30%) soll einem Verkauf offen gegenüberstehen. GlobalWafers (Taiwan) hatte 2020/21 bis zu 145 Euro für den einzigen bedeutenden westlichen Waferhersteller geboten, wurde aber von der Politik gestoppt. Damals stieg das KBV fast auf 4,0. In Summe sehen wir aktuell nur noch begrenzte Kursrisiken. Mit Blick auf den massiven Widerstand bei ca. 83 Euro raten wir aber zu Staffelkäufen. tk

Steigen Sie bei Siltronic jetzt ein und stocken Sie bei Rücksetzern auf 75,00 Euro auf. Stopp: 43,00 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief