Vom größten Verlierer zum Top-Performer
Insgesamt nur drei der aktuell noch 21 Depotwerte erlitt im Jahr 2021 unter dem Strich einen Kursrückgang. Darunter auch das wikifolio Szew Grundinvestment von Simon Weishar, das 3,9% an Wert verlor. Dafür war es hier im Jahr zuvor aber auch um fast 97% nach oben gegangen. Auch hier zeigt sich wieder sehr schön, dass es bei nahezu jeder ausgereiften Börsenstrategie Marktphasen gibt, in denen es mal besser und mal etwas schlechter funktioniert. Deshalb werden wir hier nach einem Jahr mit überschaubaren Verlusten auch nicht gleich die Geduld oder das Vertrauen in den Trader verlieren. Das gilt genauso für die wikifolios Trendfolge Long/Short Smallcap (-4,5% in 2021) von Stephan Beier und Marktsentiment (-0,9%) von Florian Bub.
Die größten Gewinne im vergangenen Jahr verbuchten wir bei dem wikifolio Earnings Per Share Surprise Trader von Christian Nüchter. Der steigerte den Wert seines Musterdepots um 29,6%. Ein Jahr zuvor hatte er noch ein Minus von 25% erlitten und war damit der mit Abstand schwächste Wert unseres Dachwikifolios. So schnell ändern sich die Zeiten. Gerade in solchen Phasen ist es wichtig, dass man sich im Vorfeld intensiv mit den Tradern und ihren Strategien beschäftigt hat und deren Handeln regelmäßig verfolgt. Nur dann kann man erkennen, ob die Schwächephase etwas damit zu tun hat, dass der Trader etwas Gravierendes an seiner Vorgehensweise verändert hat und deshalb aus der Spur geraten ist.
Dementsprechend lassen wir uns auch bei der Suche nach neuen Kandidaten für unser Dachwikifolio ausreichend Zeit, um das frei gewordene Kapital am Ende wirklich wieder in echte Top-Trader zu investieren. Die unfassbare Aktienmarkt-Rallye der vergangenen Jahre macht die Auswahl nicht wirklich einfacher, da von den nackten Performance-Daten her natürlich sehr viele wikifolios erst einmal sehr gut aussehen. Wie nachhaltig die Erfolge hier in Zukunft ausfallen werden, lässt sich alleine dadurch aber eben nicht herausfinden.
Alle Infos zum Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection finden Sie hier.
