Deutsche Aktien

Volkswagen hat gelernt

"

Nachdem wir in den vergangenen beiden Ausgaben BMW und Daimler im Zuge der IAA näher betrachtet haben, darf auch der Branchenprimus nicht fehlen. Ziemlich genau zwei Jahre nach dem Beginn des Diesel-Skandals scheint Volkswagen aus den Fehlern gelernt zu haben.

"

Die neuen Modelle der Wolfsburger zeigten sich bei Abgastests stark verbessert, bestätigt Jürgen Resch, Chef der Deutschen Umwelthilfe, auf PLATOW-Nachfrage. In Frankfurt stellte der DAX-Konzern werbewirksam die E-Mobilität in den Vordergrund. Bis 2020 sollen 20 Mrd. Euro in Elektroautos fließen, 50 Mrd. Euro in die Batterieproduktion. Das erscheint nötig, hängt VW in diesem Bereich doch deutlich hinter der Konkurrenz v. a. aus München zurück. Konzernchef Matthias Müller will sich an dieser Selbstverpflichtung messen lassen, wie er betont.

Anleger freut diese Entwicklung. Die Aktie (137,75 Euro; DE0007664039) legte seit Monatsbeginn rd. 10% zu und stoppt damit den Abwärtstrend. Wie nachhaltig dieser Anstieg ist, bleibt abzuwarten. Am Widerstand oberhalb von 145 Euro scheiterte der Kurs in diesem Jahr mehrfach.

Bis dahin ist aber noch Luft, weshalb wir Volkswagen auf Kaufen hochstufen. Stopp weiter 115 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief