V&B – Alte Besen kehren gut
"Mit der vorzeitigen Verlängerung der Vorstandsmandate von Andreas Pfeiffer und Nicolas Luc Villeroy bis Mai 2020 sorgte der Keramikspezialist Villeroy & Boch (V&B) Anfang der Woche für Kontinuität in seinen beiden Bereichen Bad und Wellness bzw. Tischkultur. Offensichtlich ist der Aufsichtsrat mit der Arbeit der beiden Manager sehr zufrieden.
"
Mit der vorzeitigen Verlängerung der Vorstandsmandate von Andreas Pfeiffer und Nicolas Luc Villeroy bis Mai 2020 sorgte der Keramikspezialist Villeroy & Boch (V&B) Anfang der Woche für Kontinuität in seinen beiden Bereichen Bad und Wellness bzw. Tischkultur. Offensichtlich ist der Aufsichtsrat mit der Arbeit der beiden Manager sehr zufrieden.
„
Pfeiffer seinerseits konnte sich zuletzt über Investitionen im Werk in Treuchtlingen freuen, wo Badmöbel der Marke Sanipa vom Band laufen. Dort nahmen eine hochmoderne Folien- und eine neue Kantenanlage den Betrieb auf. Mit diesen Maschinen wird die Produktion weiter automatisiert.
Auch mit seinen spülrandlosen WCs trift V&B offenbar den Geschmack der Kunden. Die Technik soll jetzt in weitere Modelle Einzug halten. Bei den Vorzügen (12,68 Euro; DE0007657231; DB Platinum III Platow Fonds) flutschte es dagegen zuletzt nicht mehr, auch wenn die 200-Tage-Linie mehrfach als Unterstützung diente. Dabei stimmt die Bewertung, die Dividendenrendite schätzen wir auf 3,5%, das 2015er-KGV auf knapp 12. Neuleser können daher bis 13 Euro einsteigen, Stopp weiter bei 10 Euro setzen!
„