Telekommunikation

United Internet als Corona-Fels

Wie ein Fels in der Covid-19-Brandung verhielt sich United Internet im Q1, denn die Pandemie konnte dem Unternehmen nichts anhaben. Als Grund für die stabilen Geschäfte machen wir die knapp 25 Mio. einzelnen Kundenverträge aus, zu denen jüngst 170 000 hinzukamen.

United Internet AG in Montabaur
United Internet AG in Montabaur © United Internet AG

Denn zu Zeiten des Homeoffice werden Internet und Telefon rege genutzt. Entsprechend konnte auch der Telekommunikationsanbieter und Betreiber von Internet-Diensten (Webhosting, Server, Domains, E-Shops) seinen Umsatz um 4,1% auf 1,3 Mrd. Euro verbessern. Das um Sondereffekte wie Kosten des 5G-Netzausbaus und Aufwendungen aus Regulierungsentscheidungen ber. EBIT wuchs um 8,1% auf 184,2 Mio. Euro.

Anteilseigner der MDAX-Aktie (35,13 Euro; DE0005089031) freuen sich schon auf die nahende HV (20.5.), auf der es eine Dividende von 0,50 Euro je Papier geben wird. Das entspricht einer Rendite von 1,5%. Seit unserer Erstempfehlung vom 27.3. läuft der Titel wie an der Strippe gezogen nach oben und hat die 200-Tage-Linie sowie das bisherige Jahreshoch bei 32,87 Euro ohne Probleme überwunden. Das KGV von 15 finden wir aber noch immer attraktiv.

United Internet bleibt ein Kauf. Stopp hoch von 23,90 auf 26,85 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief