Umweltbank ist bei Kunden gefragt
Von dem Strukturwandel im klassischen Bankgeschäft ist die Nürnberger Umweltbank derzeit kaum betroffen. Vielmehr schnitten die Franken auch das vergangene Geschäftsjahr äußerst erfolgreich ab. Dies liegt daran, dass ein zunehmender Anteil der Verbraucher verstärkt darauf achtet, dass die eigenen Mittel nachhaltig angelegt werden. Das Förderkreditvolumen, das in der vergangenen Zwölfmonatsperiode um knapp 6% auf 2,2 Mrd. Euro anzog, wurde von dem Institut vor allem zur Finanzierung von umweltfreundlichen Bauvorhaben, erneuerbaren Energien und Bio-Landwirtschaft verwendet.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar