Überraschender Kurseinbruch bei bislang sehr solidem Krypto-wikifolio
Verantwortlich für das komplette Minus waren diesmal tatsächlich nur drei Depotwerte. Besonders heftig zur Sache ging es bei dem wikifolio Crypto Trendfollowing von Joachim Klindworth, das im Vergleich zur Vorwoche 18,8% an Wert verlor. Gerade bei diesem Trader hätten wir das in dieser Form nicht erwartet, da er sehr viel Wert auf ein funktionierendes Risikomanagement legt. Wir haben hier natürlich nachgehakt und werden über das Feedback entsprechend berichten. Deutlich nach unten ging es zudem für die wikifolios Cybersecurity Innovators (-9,1%) und High-Tech Stock-Picking (-8,7%) von Dirk Althaus und Stefan Waldhauser, die beide unter der Schwäche einiger Tech-Aktien gelitten haben.
Deutlich besser lief es derweil bei Markus Raible und Marc Huber, die den Wert ihrer wikifolios Trends and more (+3,9%) und MidTermAlpha (+3,8%) jeweils deutlich steigern und dadurch den Titel „Top-Performer der Woche“ erringen konnten. Bei der Performance seit dem Jahreswechsel liegt unverändert Christian Scheid mit seinem wikifolio Special Situations long/short (+4,4%) in Front.
Alle Infos zum Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection finden Sie hier.