Über 100% Kursgewinn bei Bilfinger realisiert
Unser Depotwert Bilfinger hat vergangene Woche auf einer Roadshow mit Metzler einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Die Analysten haben nach Gesprächen mit CEO Thomas Schulz ihre Schätzungen für die EBITDA-Marge bis 2027 leicht angehoben.

Begründet wurde das mit einer stärker als bislang erwarteten Preissetzungsmacht des Industriedienstleisters. Gegenüber PLATOW hatte der Firmenchef bei der PK zu den Q1-Zahlen (PB v. 15.5.) bereits avisiert, dass das Geschäftsmodell langfristig noch höhere Margen als die angestrebten 6-7% im Jahr 2027 („spätestens“) zulasse. Wir rechnen daher weiterhin mit erfreulichen Nachrichten bezüglich der 2030er-Ziele beim Capital Markets Day (2.12.).
Im Kurs der MDAX-Aktie (93,15 Euro; DE0005909006) werden die positiven Aussichten aktuell aber mehr und mehr eingepreist. Seit unserer Depotaufnahme im Februar 2024 hat sich der Kurs mittlerweile mehr als verdoppelt. Das 12-Month-Forward-KGV ist in diesem Zeitraum von 9 auf 14 gestiegen, das KBV hat sich von 1,2 auf 2,3 erhöht. Zudem wird die Aktie nun nicht mehr mit dem vierfachen, sondern mit dem siebenfachen EBITDA bewertet. Damit ist Bilfinger zwar nicht zu teuer, aber auch kein Schnäppchen mehr.
Weil die Aktie zudem ihr altes Rekordhoch aus dem Jahr 2014 erreicht hat, nehmen wir einen Teil der Gewinne erst mal mit und verkaufen den halben Bestand (220 Stück) auf Xetra mit einem Limit von 92,00 Euro. Die Order ist bis Ende Juli gültig. Der Stoppkurs für die restlichen Anteile wandert gleichzeitig von 49,00 Euro auf 57,00 Euro.
Unternehmen: Bilfinger
ISIN: DE0005909006
Börsenplatz: Xetra
Limit: 92,00 Euro
Stück: 220
Gültig bis: 31.07.2025
Stoppkurs: –