Deutsche Aktien

TUI verschlankt eigene Verwaltung

"

Die Komplettübernahme der Tochter TUI Travel durch den Reisekonzern TUI wird vom Kapitalmarkt positiv beurteilt. Insgesamt hoffen viele Investoren, dass sich die Verwaltungskosten durch die Verschlankung der Konzernstruktur spürbar reduzieren lassen.

"

Zudem dürfte das Kreuzfahrtgeschäft für Rückenwind sorgen, dass bei den Urlaubern zukünftig deutlich beliebter werden sollte. Gelingt es den Niedersachsen tatsächlich, die Nettoumsatzrendite zu verbessern, hätte dies einen deutlichen Effekt auf das EPS, da das 2014/15erKUV (per 30.9.) gerade einmal magere 0,15 beträgt.

Mit einem 2014/15er-KGV von 14 ist der Titel (11,88 Euro; DE000TUAG000) im MDAX-Vergleich fair bewertet. Da wir auf Grund der Einsparkosten mit tendenziell höheren Nettogewinnen in den beiden Folgejahren rechnen, sind wir von einem überdurchschnittlichen Kurssteigerungspotenzial bei TUI überzeugt. Seit Mitte September tendiert die Aktie bereits auffallend fest. Die von den Analysten (Thomson) geschätzte 2014/15er-Dividendenrendite von 2,4% lässt den Anteilschein auf Grund wahrscheinlich steigender Ausschüttungen in den Folgejahren interessant erscheinen. Neuabonnenten kaufen bis 12 Euro und setzen den Stopp bei 9,80 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief