Deutsche Aktien

TUI ist und bleibt enttäuschend

"

Auch bei TUI scheinen die Aktionäre die Hoffnung auf Besserung zumindest in Sachen Aktienkursentwicklung längst aufgegeben zu haben. Obwohl der Titel zumindest optisch bei Kursen im einstelligen Euro-Bereich recht günstig wirkt, werden Anleger mit immer neuen Tiefs geschockt. Etwas Hoffnung gab es in der vergangenen Woche nach den durchaus erfreulichen Buchungszahlen von TUI Travel. Zudem war die Aktie im Zuge der kurzzeitigen Kauflaune der Anleger als „Fallen Angel“ gefragt, als die besonders stark verprügelten Werte von Schnäppchenjägern eingesammelt wurden.

"

Nun drohen aber bereits die nächsten Rückschläge. Zeitungsberichten zufolge hat TUI nämlich bei dem Vorhaben, die Anteile seiner Reederei Hapag-Lloyd zu verkaufen, einen erneuten Rückschlag hinnehmen müssen. Demnach hat sich mit dem Staatsfonds aus Oman ein weiterer Kandidat aus dem Bieterrennen verabschiedet. Bei einem Einstiegsniveau von etwa vier Euro und einem Stoppkurs knapp über dem jüngsten Erholungshoch von 4,40 Euro haben wir nun auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends und einem Test der langfristigen Unterstützung bei rund 3,25 Euro gesetzt. Das Chance/Risiko-Verhältnis (CRV) liegt damit bei knapp zwei. Der Mini Short Future von Goldman Sachs (Basispreis: 5,47 Euro, Knock-out-Marke: 5,10 Euro) hat derzeit einen Hebel von 2,6. Das rechnerische Verlustrisiko dieser Position beträgt 1,5% unseres Tradingkapitals.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief