SMA Solar – Ausreichend korrigiert
Vor zwei Wochen (vgl. PB v. 7.9.) haben wir die Aktie von SMA Solar auf den Prüfstand gehoben und kamen zu dem Ergebnis, dass eine Fortsetzung der Korrektur droht. Seither ist der Kurs um weitere 11% gefallen.
Im Bereich des letztjährigen Sommerhochs bei 61,00 Euro hat sich die MDAX-Aktie (63,75 Euro; DE000A0DJ6J9) nun aber stabilisieren können. Nach einem Kurseinbruch um 46% seit Anfang Juli ist das im Bereich einer solchen charttechnischen Unterstützung nachvollziehbar.
Zudem ist die Aktie, die wir lange Zeit als zu teuer kritisiert hatten, mittlerweile auf akzeptable Bewertungsniveaus gefallen. Selbst unter der Annahme eines 2024 um ca. 10% sinkenden Gewinns (nach einer erwarteten Verdreifachung 2023) wird der Titel nur mit einem 2024er-KGV von 14 bewertet. Für die enormen mittelfristigen Wachstumschancen des Anbieters ganzheitlicher „All-in-One-Lösungen“ im Energiesektor ist das günstig. Zumal auch die weniger volatile Kennzahl EV/EBITDA mit 7,7 klar unter dem 10-Jahresschnitt von 10,8 (5J: 13,9) liegt. Deutlich zweistellige Kapitalrenditen und attraktive Gewinn- und Cashflow-Margen runden das Bild ab. Wir wagen daher trotz fehlenden Momentums den Einstieg. tk
Wir steigen bei SMA Solar ein und stocken die Position bei Rücksetzern auf 55,00 Euro auf. Stopp: 35,00 Euro.