Gamesa – Am Rockzipfel von Siemens auf zu neuen Höhen
Wenn ein Marktforschungsunternehmen die Auftragseingänge führender Windanlagenhersteller addiert, kommt eine ganze Menge zusammen. Auf 13 477 Megawatt beziffert Navigant Research in seinem aktuellen „Wind Order Turbine Tracker“ die Gesamtorders bei elf großen Anbietern im ersten Halbjahr, das entspricht ungefähr der gesamten Energieproduktion des Irak. Spitzenreiter mit Auftragseingängen von 3 528 MW war der dänische Windkraftkonzern Vestas, der damit Siemens überflügelt hat. Auf Platz drei folgt Gamesa mit 2 211 MW. Das bedeutet ein Plus von 21%. Die Spanier unterstrichen dabei einmal mehr ihre Sonderrolle in den Emerging Markets. 63% der Orders kamen aus dem asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum, aus Indien und Südamerika.