Energietechnik

SFC Energy schlägt Kurskapriolen

Die SFC Energy-Aktie (26,70 Euro; DE0007568578) kletterte am Mittwoch (18.8.) um bis zu 15%, nachdem unser Musterdepotwert eine Partnerschaft mit der norwegischen Wasserstoff-Ikone Nel bekanntgegeben hatte. Trotz sehr guter Hj.-Zahlen sorgte die allgemeine Marktschwäche am Donnerstag dann aber für Kursverluste von 9%.

Der mit Nel anzugehende Markt für industrielle Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme bis 500 kW wird bis 2030 von 4 Mrd. auf 30 Mrd. Euro wachsen (CAGR: 22% pro Jahr). Rd. die Hälfte ist für SFC/Nel adressierbar. Damit kann das rekordverdächtige Geschäft im 1. Hj. (Umsatz: +12,3%; EBITDA: +178%; Marge: 11,1 nach 4,5%) einen weiteren Schub erhalten. CFO Daniel Saxena wollte in der Telefonkonferenz zwar mit Blick auf höhere Personal- und Entwicklungskosten zu hohe Erwartungen an das 2. Hj. dämpfen. Doch das Q3 wird aber laut CEO Peter Podesser stark laufen und die Wachstumsaussichten (Umsatz: +41% pro Jahr bis 2023; stark steigende Gewinne ab 2022) rechtfertigen das aktuelle KGV von 78 (Langfrist-KGV: 73).

SFC Energy bleibt ein Kauf mit Stopp bei 24,50 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief