Deutsche Aktien

Intralogistik

Jungheinrich – Nahe der Talsohle?

Den Daumen hoch bekam die Jungheinrich-Aktie (27,80 Euro; DE0006219934) in dieser Woche gleich von mehreren renommierten Analysehäusern. Dabei zeigen die Q3-Zahlen vom 10.11. ein gemischtes Bild.

DAX

DAX Dispoliste: 16. November 2023

Ein Update zu Infineon lesen Sie in dieser Ausgabe. Porsche SE wurde von Kaufen auf Halten herabgestuft. Hingegen sind wir bei RWE mit Stopp bei 27,75 Euro wieder eingestiegen.

Finanzdienstleister

Hypoport muss erst in der neuen Zinswelt ankommen

Seit wir im September des vergangenen Jahres Hypoport erstmals auf „Meiden“ stellten, hat die SDAX-Aktie (139,90 Euro; DE0005493365) 65% zugelegt. Aktionäre müssen bei dem digitalen Vermittler von Immobilienfinanzierungen dennoch starke Nerven haben, denn mächtige Kursschwankungen gehören bei den Berlinern zur Tagesordnung.

Pharma

Akquisition zahlt sich für Dermapharm aus

Der Zukauf der französischen Arkopharma macht sich für Dermapharm immer mehr bezahlt. Nach neun Monaten kletterte der Umsatz um 18% auf 866,6 Mio. Euro, das bereinigte EBITDA stieg immerhin auch um 1,8% auf 243,8 Mio. Euro. Die Marge erreichte beachtliche 28,1% (Vj.: 32,6%), höher als in den Jahren 2017 bis 2020 (jeweils rd. 25%).

Kochboxen

Hellofresh kämpft mit Reputation

Erst vor drei Wochen hatte Hellofresh die im Juli angehobene Prognose für das Gj. 2023 bestätigt. Jetzt kassierte der Kochboxenhersteller überraschend am Mittwoch (15.11.) seine Guidance ein.

Produktion in Regensburg
Halbleiter

Infineon – Erholung im 2. Halbjahr

Infineon hat das Gj. 2022/23 (per 30.9.) mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Das EPS von 2,38 Euro lag rd. 23% über dem, was Analysten noch im Frühjahr geschätzt hatten. Trotzdem war mit der Aktie seitdem nichts zu gewinnen.

Versandhandel

JD.com – Einstieg in Ceconomy?

Was für Nachrichten. Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com will unbestätigten Berichten des „Manager Magazins“ zufolge Anteile der Mediamarkt- und Saturn-Mutter Ceconomy erwerben. Die SDAX-Aktie legte am Mittwoch (15.11.) um satte 14% zu und schob sich damit deutlich an die Spitze des Index. Auch die JD.com-ADR (26,05 Euro; US47215P1066) drehte um 7% auf.

Industriedienstleister

Bilfinger – Profitabler als erwartet

Thomas Schulz hat sich beim Earnings-Call zu den Q3-Zahlen am Montag (13.11.) bestens gelaunt präsentiert. „Gute Arbeit mündet immer in guten Ergebnissen“, versprach der Firmenchef mit Blick auf die Zukunft.

Düngemittel

Ist das die Trendwende bei K+S?

Beim Bergbauunternehmen K+S herrschte zuletzt Tristesse wegen stark gesunkener Düngemittelpreise. Nun scheinen die Zeichen auf Erholung zu stehen, denn die Kassler machten Ende des Q2 sowohl im wichtigen brasilianischen Markt als auch in Europa eine Nachfrageerholung und einen steigenden Kaliumchlorid-Preis aus.

Rüstungsindustrie

Hensoldt tüftelt an Zukauf

Der Rüstungselektronik-Konzern Hensoldt befindet sich in Verhandlungen über einen Erwerb der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH.

Sentiment

Zu früh für FOMO

An den Märkten ist eine gewisse Sorglosigkeit eingekehrt. Der DAX liegt nach neun November-Handelstagen rd. 5% im Plus, die beste Zwischenbilanz seit Januar.

Assekuranz

Talanx wird zum Serientäter

Die 9-Monatszahlen, die unser Musterdepotwert Talanx am Montag (13.11.) vorlegte, sind durch die Bank weg ausgezeichnet.

Energieversorgung

RWE übertrifft Erwartungen

Beim Energieversorger RWE machen sich die hohen Investitionen bezahlt. Die Essener haben nach neun Monaten den Gewinn ggü. Vj. auf rd. 3,4 Mrd. Euro verdoppelt und die Markterwartungen damit um über 30% übertroffen.

Elektrotechnologie

SMA Solar zerstreut die Sorgen

Die am Donnerstag (9.11.) präsentierten Q3-Ergebnisse von SMA Solar entsprachen den Vorab-Zahlen, die jüngst erhöhte Prognose (vgl. PB v. 6.10.) wurde bestätigt.

Gütertransport

DHL muss Ziele leicht anpassen

Der Logistiker DHL hat die Abkühlung der Weltwirtschaft und eine Normalisierung von Transportpreisen zu spüren bekommen.

IT Software

Secunet stutzt unter Kostendruck Prognose

Als der IT-Sicherheitsdienstleister Secunet am 27.10. die Prognose für 2023 kappte, kannte die SDAX-Aktie (143,40 Euro; DE0007276503) kein Halten mehr und brach in einem Rutsch um 29% ein.

SDAX

SDAX Dispoliste: 10. November 2023

Bei Secunet sind wir am 27.10. mit einem Verlust von 15,2% ausgestoppt worden. Im Gegenzug sind wir bei GFT mit Stopp bei 23,50 Euro eingestiegen. Mehr dazu erfahren Sie in der heutigen Ausgabe der PLATOW Börse.

IT Dienstleistungen

Bechtle-Chef ist zuversichtlich

Etwas schwächer als erwartet ausgefallene Q3-Zahlen (Geschäftsvolumen: +6%; Umsatz: +1%; EBIT: +7,8%) haben die MDAX-Aktie (43,03 Euro; DE0005158703) von Bechtle am Freitag (10.11.) belastet.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief