Deutsche Aktien

Messtechnik

Agilent weckt leichte Hoffnung

Egal ob Thermo Fisher, Danaher oder Qiagen: Wer sich die Charts von Laborausrüstern ansieht, erkennt sofort die Gemeinsamkeit: Nach Jahren mit stetigem Anstieg kam das steile Wachstum nach der Corona-Pandemie, gefolgt von Kurseinbrüchen 2021 und im laufenden Jahr. Agilent Technologies macht da keine Ausnahme.

Grenke-Stammsitz in Baden-Baden
IT-Dienstleister

Grenke-CEO versprüht Optimismus

Ein Jahr nach Amtsantritt glaubt Grenke-CEO Sebastian Hirsch, dass die Neuausrichtung beim Leasing-Spezialisten erfolgreich gelungen ist. Die Corona-Delle sei überwunden, der Zinsschock vollständig eingepreist, so der Firmenlenker bei einem virtuellen „CEO-Update“ am Dienstag (21.11.).

Musterdepot

Unsere Q3-Depot-Bilanz

Die Berichtssaison für das dritte Quartal geht zu Ende – Zeit für ein Update zu unserem Musterdepot.

Software

Fabasoft – Ein kurzes Margen-Hoch

Mit einer EBIT-Marge von 20,7% hat Fabasoft im Q2 (Zahlen am 10.11.) des Gj 2023/24 (per 30.3.) positiv überrascht. Im Startquartal hatte die Marge nur bei 13,1% gelegen.

Baustoffe

Sto – Pechsträhne reißt nicht ab

Sto kappte mit Vorlage der Neunmonatszahlen am Montag (20.11.) den 2023er-Ausblick. Schon im August hatte der Dämmstoff- und Farbenhersteller das Umsatzziel wegen der bislang ungünstigen Witterungsbedingungen gesenkt.

Verbindungstechnik

US-Streiks belasten auch Norma

Wie der Verband der Europäischen Automobilhersteller Acea am Dienstag (21.11.) mitteilte, wurden im Oktober über 855 000 Pkw neu zugelassen (+15% ggü. Vj.).

Logistik

Hapag Lloyd – Stürmisch bis 2024

Augenscheinlich hat die global fünftgrößte Reederei Hapag Lloyd aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche Schiffbruch erlitten.

Netzbetreiber

E.On erhöht Investitionen weiter

Im Zuge des Ukraine-Krieges hatte Netzbetreiber E.On massiv von gestiegenen Großhandelspreisen für Strom und Gas profitiert und erzielte daher im 1. Hj. einen Gewinnsprung.

Aktienhandel muss nicht teuer sein.
Indizes

Wie schwer darf man im DAX sein?

Am morgigen Mittwoch (22.11.) steht eine wichtige Entscheidung für die deutsche Börsenlandschaft an. Dabei geht es um die so genannte Kappungsgrenze für die einzelnen Aktien in den DAX-Indizes. Die liegt aktuell bei 10% und soll auf 15% erhöht werden.

Software

Compugroup – Digitale Gesundheit

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt endlich Fahrt auf. Das bestätigt Michael Rauch, CEO und (bis Ende Februar noch) CFO bei Compugroup, der im Q3-Call (9.11.) von einem deutlichen Anstieg der Nutzung von elektronischen Rezepten, Arztbriefen und Krankschreibungen berichtete.

SDAX

SDAX Dispoliste: 17. November 2023

Den Stopp bei Bilfinger haben wir von 24,00 Euro auf 29,00 Euro angehoben, bei GFT sind wir neu eingestiegen. In der heutigen Ausgabe besprechen wir Compugroup, Energiekontor, PNE und Wacker Neuson.

Eventvermarkter

CTS Eventim plant konservativ

Die Q3-Zahlen (16.11.) von CTS Eventim wurden in einer ersten Reaktion mit Kursabschlägen von rd. 3% quittiert, obwohl der Eventvermarkter im Neunmonatszeitraum einen Umsatzanstieg von 23% ggü. Vj. auswies.

Photovoltaikanlage werden ein immer wichtigeres Thema
Energie

Crash der Erneuerbaren

Aktien im Bereich der Erneuerbaren Energien (EE) haben per Jahresfrist fast ein Drittel ihres Börsenwerts eingebüßt.

In Reih und Glied stehen die Windräder
Erneuerbare Energien

Projektierer kämpfen mit hohen Kosten

Der Zinsschock an den Märkten hat die Branche der Erneuerbaren Energien fest im Griff. Die Aktien der Projektierer PNE (-43%) und Energiekontor (-7%) sind dabei allerdings nicht im gleichen Rahmen abwärts gezogen worden. Wir schauen uns daher beide norddeutschen Konzerne näher an.

Baumaschinen

Wacker Neuson – Schwere Zeiten am Bau

Der hiesige Wohnungsbau befindet sich in einer tiefen Krise. In den ersten 9 Monaten 2023 ist die Zahl der Baugenehmigungen hier um 28% gesunken. Schuld sind hohe Baukosten und schlechte Finanzierungsbedingungen. Das trifft die gesamte Branche, was sich auch im Geschäftsklimaindex der europäischen Baumaschinenindustrie (CECE) ablesen lässt. Dieser war im Oktober den siebten Monat in Folge rückläufig.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief