Deutsche Aktien

Der Future Truck soll 2025 auf den Markt kommen.
nutzfahrzeuge

Daimler Truck – Gewinne einfahren

Starke Zahlen und einen überraschend positiven Ausblick präsentierte Daimler Truck am Freitag (1.3.) in seinem Geschäftsbericht für 2023.

Der DAX markiert den siebten Tag in Folge ein Rekordhoch.
aktienmärkte

Gibt es die „Alemannischen 5“?

Die Rekordjagd des DAX reißt nicht ab: Mit einem Anstieg von 4,1% lief es im Februar so gut wie seit 2015 (+6,6%) im zweiten Börsenmonat eines Jahres nicht mehr.

Halbleiter

PVA Tepla kann überzeugen

Der Hightech-Maschinenbauer PVA Tepla hat am Dienstag (27.2.) mit starken vorläufigen Jahreszahlen und einem positiven Ausblick begeistert.

DAX

DAX Dispoliste

Bei Münchener Rück haben wir den Stopp am 8.2. von 279,50 Euro auf 291,50 Euro angehoben. Kurz nach unserer Abstufung von RWE am 20.2. auf „Halten“ sind wir am 23.2. ausgestoppt worden. Seit Erstempfehlung in PB v. 14.11.23 entstand ein Verlust von rd. 19%.

Immobilien

Defama bleibt konservativ

Für Fachmarktspezialist Defama läuft es aktuell trotz Immobilienkrise blendend. Zum neunten Mal in Folge erhöhen die Berliner die Dividende (0,54 auf 0,57 Euro; Rendite: 2,2%).

ImmobilienScout24 Foyer
Vergleichsportal

Scout 24 baut Ökosystem systematisch aus

Trotz Flaute am Immobilienmarkt lief es 2023 gut für Scout24, wie die Zahlen vom Mittwoch (28.2.) zeigen. Der Umsatz wuchs um 14% auf 509,1 Mio. Euro. Das ber. EBITDA kletterte um 21% auf 303,9 Mio. Euro, was zu einer Margenausweitung um 160 Basispunkte auf 59,7% führte.

Halbleiter

Aixtron unter Druck

Die Aktie (26,00 Euro; DE000A0WMPJ6) von Aixtron ist am Donnerstag (29.2.) nach einem schwächer als erwarteten Ausblick unter Druck geraten.

Optiker

Fielmann muss mehr liefern

Die 2023er-Eckdaten (29.2.) von Fielmann fielen gut aus. Der Umsatz stieg um 12% auf rd. 2,0 Mrd. Euro.

Solartechnik

SMA Solar sendet Zeichen der Stärke

Eindrucksvoll bestätigt hat sich am Donnerstag (29.2.) unsere Einschätzung (vgl. PB v. 14.12.23), dass die Skepsis der Börsianer bei SMA Solar übertrieben war.

New York Stock Exchange
Aktienmärkte

Dow will zum S&P 500 aufschließen

Am Montag (26.2.) ist Amazon in den Dow Jones Industrial Average aufgerückt. Von den „Glorreichen Sieben“ waren bislang nur Apple (seit März 2019) und Microsoft (seit November 1999) in dem seit 1896 berechneten Index.

motorenhersteller

Yamaha spürt Sand im Getriebe

Sehr ordentlich brachte Yamaha Motor das vergangene Gj. zu Ende. Der Konzern wurde von einer guten Motorrad-Nachfrage in Asien und Südamerika beflügelt und auch im Marine-Segment liefen die Geschäfte gut. Beide Bereiche wurden jüngst durch Investitionen nochmal gestärkt.

Aktienmärkte

Warum Buffetts Lieblings-Indikator uns nicht alles sagt

Die Aktienmärkte bleiben auf Rekordjagd. Nachdem Nvidia in der Vorwoche die hochgesteckten Erwartungen noch übertreffen konnte, hat der DAX am Dienstag (27.2.) am vierten Börsentag in Folge ein Rekordhoch erzielt.

Spezialsoftware

Serviceware – Richtung stimmt

Unser jüngstes Update zum Softwarekonzern Serviceware liegt rund zwei Jahre zurück (vgl. PB v. 7.3.22). Damals notierte die Aktie auf ähnlichem Niveau wie heute.

IT-Dienstleister

Adesso – Zeit zum Einstieg

Adesso wird im Jahr 2024 voraussichtlich auf den profitablen Wachstumspfad zurückkehren, wie aus dem am Freitag (23.2.) gemeldeten Ausblick hervorgeht.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief