Deutsche Aktien

Halbleiter

Elmos erhöht Dividende

Unser Musterdepotwert Elmos hat am Donnerstag (14.3.) bei Vorlage des Geschäftsberichts seine vorläufigen 2023er-Zahlen ebenso bestätigt wie den Ausblick auf 2024 (vgl. PB v. 15.2.).

Rüstung

Rheinmetall – Kein Frieden in Sicht

Auch wenn Rheinmetall am Donnerstag (14.3.) die eigene Umsatzprognose leicht verfehlte: Angesichts steigender Verteidigungsausgaben deutet beim Rüstungskonzern alles auf ein anhaltend starkes Wachstum hin.

Erneuerbare Energien

Verbund – Baisse schafft lukrative Einstiegschance

Für die europäische Energiewende gehört Verbund zu den wohl wichtigsten Bindegliedern. Österreichs Energieversorger erzeugt 90% seines Stroms aus Wasser-, der Rest stammt aus Wärmekraft. Auch 2023 wartete der Konzern mit Rekordzahlen auf, wie die Gj.-Zahlen am Donnerstag (14.3.) zeigten.

DAX

DAX Dispoliste

Mehr zu E.On und Rheinmetall lesen Sie in dieser Ausgabe.

Energie

Fr. Vorwerk – Ausblick noch nicht fix

Friedrich Vorwerk ist die Zahlen für 2023 noch schuldig. Auf PLATOW-Nachfrage erklärt CFO Tim Hameister, dass mit den Ergebnissen auch der Ausblick auf 2024 veröffentlicht werde und dieser wegen laufender Verhandlungen noch nicht fixiert sei. Ggf. kommen hier kurz vor dem am 26.3. erscheinenden Geschäftsbericht aktuelle News.

Energieversorger

E.On wächst strukturell nachhaltig

Mit neuen Mittelfristzielen hat E.On am Mittwoch (13.3.) positiv überrascht. Nach einer seit Jahresbeginn eher schwachen Performance des gesamten Energiesektors erholte sich die DAX-Aktie (12,96 Euro; DE000ENAG999) um über 10% und erreichte dabei ein 8-Jahreshoch.

Märkte

Kaukasus – Instabile Gemengelage

Der Kaukasus ist das wichtigste Glied in einem Nord-Süd-Korridor von der Ostsee bis zum Indischen Ozean, dessen Ausbau von Russland und Iran vorangetrieben wird.

Finanzdienstleister

Hypoport – Nur erste Silberstreifen

Hypoport hat mit einem überraschend robusten Schlussquartal die eigene Guidance erfüllt und die Markterwartungen ergebnisseitig deutlich übertroffen. Dafür waren neben einem im Schlussquartal anziehenden Transaktionsvolumen am für die Lübecker wichtigen Markt für Immobilienfinanzierungen aber vor allem auch erhebliche Kosteneinsparungen verantwortlich.

Schlauchhersteller

Masterflex zeigt Resilienz

Der Hightech-Schlauchspezialist Masterflex hat mit den am Montag (11.3.) vorgelegten vorläufigen Jahreszahlen Resilienz bewiesen.

Ticker

Kurznachrichten im Überblick

In dieser Ausgabe kümmern wir uns um die anstehenden Änderungen in der DAX-Familie sowie um Novo Nordisk und Douglas.

IT-Dienstleister

Grenke schmeißt Wachstumsmotor an

Der am Donnerstag (7.3.) vorgelegte Ausblick von Grenke (23,75 Euro; DE000A161N30) für 2024 unterstreicht die Wachstumsambitionen unseres Musterdepotwerts.

Immobilien

TAG braucht mehr als nur Verkäufe

Der hohe Leitzins hatte der Immobilienbranche 2023 kräftig zugesetzt. Auch TAG Immobilien rutschte tief in die roten Zahlen, wie der Hamburger Wohnungskonzern am Dienstag (12.3.) mitteilte.

Luft- und Raumfahrtindustrie

MTU Aero lockt aufs Neue

Optimistisch in die Zukunft blickte MTU Aero am 29.2. bei der Bekanntgabe der vorläufigen Zahlen für 2023.

Fluggesellschaft

Lufthansa – Turbulenzen erwartet

Auf den ersten Blick lesen sich die am Donnerstag (7.3.) vorgestellten 2023er-Zahlen von Lufthansa blendend: Ein um 15% gesteigerter Umsatz von 35,4 Mrd. Euro, eine Erhöhung der Passagierzahl um 20% auf 123 Mio. und eine Verdopplung des Gewinns auf 1,7 Mrd. (Vj.: 791 Mio.) Euro.

Anlagenbau

GEA will auch 2024 wachsen

Schnell verpufft war die anfängliche Freude der Anleger über den Geschäftsbericht 2023 von GEA. Dabei konnte der Anlagenbauer mit dem am Donnerstag (8.3.) verkündeten Zahlenwerk seine gesteckten Ziele sogar übertreffen. Auch der Ausblick für 2024 lag leicht über den bisherigen Erwartungen der Analysten.

Small Cap

Small Cap Dispoliste

Am 01.03. haben wir unsere Kaufempfehlung für Berentzen aktualisiert. Der Stopp liegt weiterhin bei 4,80 Euro.

Platow-Fonds Monatsbericht
Fondsbericht

Platow-Fonds im Februar im Plus, Small Caps im Minus

Ein solides Plus für den DWS Concept Platow Fonds im Februar, dazu noch klar vor SDAX und MDAX, die sogar beide im Minus landeten… Eigentlich könnten wir mit diesem Ergebnis zufrieden sein, zumal sich bei den Vergleichen seit Jahresbeginn („ytd“) ein ähnliches Bild mit noch größeren Vorsprüngen ergibt.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief