Deutsche Aktien

immobilien

Patrizia will zum Smart Real Asset Player werden

Mit einer neuen Strategie im Schlepptau hat Patrizia am Donnerstagabend (21.3.) die Gj.-Zahlen für 2023 vorgelegt. Dass das Management um ex-DWS-Chef und neu-CEO Asoka Wöhrmann dem Gj. 2024 relativ zuversichtlich entgegenblickt, kam bei Investoren gut an.

Software

Nemetschek – Wir wollen abstauben

Die hohe Bewertung von Nemetschek war uns zuletzt immer ein Dorn im Auge (vgl. PB v. 24.10.23). Die Aktie (+50% seit Ende September) ist dennoch weiter gestiegen.

MDAX

MDAX Dispoliste

Wir steigen bei Nordex ein (s. diese Ausgabe). Bei unserem Musterdepotwert Talanx haben wir den Stopp nachgezogen (s. diese Ausgabe). Bei Nemetschek legen wir uns mit einem Abstauberlimit bis 74,00 Euro auf die Lauer. Wir verkaufen Encavis (s. diese Ausgabe).

Energieversorger

Encavis – Lohnt sich die KKR-Offerte?

Im Zuge sinkender Strompreise hatten es Erneuerbare Energie-Aktien zuletzt schwer. Die niedrigen Kurse hat am Donnerstag (14.3.) Finanzinvestor KKR ausgenutzt, um ein Angebot für Encavis anzukündigen.

Konzernzentrale der Talanx-AG
Versicherer

Talanx geht gut mit Risiko um

Bei den finalen Zahlen von Talanx vom Donnerstag (21.3.) erinnert einiges an die zu Wochenbeginn vorgelegte Bilanz der Tochter Hannover Rück.

Drei Windräder von Nordex auf einem Feld
Kunststoffe

Nordex macht gute Fortschritte bei den Margen

Der Trend bei Nordex imponiert: 2023 konnte der Windkraftanlagenbauer sein operatives Ergebnis von Quartal zu Quartal steigern und mit einem leichten Plus abschließen.

Konsumgüter

„Douglas – Lieber ein Ende mit Schrecken“

Bei Douglas lagen wir daneben. Aufgrund der starken Marke und der Positionierung in einem strukturell wachsenden, wenig zyklischem Geschäft hatte uns eine im Peer-Vergleich niedrige Bewertung mit dem 8-fachen EBITDA dazu verleitet, über den hohen 2023er-Verschuldungsgrad mit dem 4,7-fachen EBITDA hinwegzusehen (vgl. PB. v. 15.3.).

Personalvermittlung

Amadeus Fire – Starke Prognose

Nach einem „guten Start in das neue Jahr“, so CEO Robert von Wülfing beim Earnings-Call, hat Amadeus Fire am Dienstag (19.3.) ein Umsatzziel von 470 Mio. bis 500 Mio. Euro verkündet und damit positiv überrascht.

Bankensektor

Commerzbank hat noch Wegstrecke

Der am Dienstag (19.3.) vorgelegte Geschäftsbericht der Commerzbank ließ mit der Passage zur Gewinnerwartung 2024 aufhorchen.

Verladung eines Standardcontainers (TEU) von Hapag-Lloyd
Reederei

Trüber Ausblick bei Hapag-Lloyd

Vorsichtig blickt Deutschlands größte Reederei Hapag-Lloyd in die Zukunft. Im CEO-Call am Montagabend (18.3.) hat Rolf Habben Jansen, dessen Vertrag jetzt bis 2030 verlängert wurde, Einblicke in die strategische Ausrichtung der Hamburger gewährt.

Motoren

Deutz – Ausblick vergrätzt

Die Ziele für 2023 konnte der Antriebshersteller Deutz mit den am Dienstag (19.3.) vorgelegten Zahlen klar erreichen.

Schild vor dem Hannover Rück Verwaltungsgebäude in Hannover, Deutschland
Rückversicherung

Drei Lehren bei Hannover Rück

Drei Dinge nehmen wir aus den am Montag (18.3.) veröffentlichten 2023er-Zahlen und der Telefonkonferenz von Hannover Rück mit.

Konzernzentrale von Bechtle in Neckarsulm, Deutschland
it-dienstleister

Bechtle sorgt für Verwirrung

Bechtle will 2024 weiter profitabel und stärker als der IT-Markt wachsen. Nach einem Umsatzplus von 6,5% im Vj. peilt CEO Thomas Olemotz auch im laufenden Jahr ein deutliches Wachstum an.

Konsumgüter

Lohnt sich der Douglas-IPO?

Bis Dienstag (19.3.) können Anleger Aktien des Kosmetikunternehmens Douglas bei den Konsortialbanken (u.a. auch Dt. Bank und LBBW) in der Spanne von 26,00 bis 30,00 Euro zeichnen.

Reinhard Loose, Mitglied des Vorstands der MLP SE
Exklusiv

MLP will bis 2025 durchstarten

Wer sich die Guidance von MLP für dieses und das kommende Jahr anschaut und sie mit dem Konsens der Analysten vergleicht, dem fällt eines schnell auf: Bei sehr starkem Wachstum in beiden Jahren trauen die Analysten unserem Musterdepotwert 2024 mehr, 2025 aber weniger zu als der Finanzdienstleister sich selbst. Ein gutes Thema, um es mit Finanzchef Reinhard Loose im PLATOW-Exklusivinterview zu erörtern.

Sdax

SDAX Dispoliste

Bei Elmos bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung. Nachdem das erste Kauflimit unserer Staffelorder für Atoss Software bei 230 Euro griff, akkumulieren wir nun bis 200 Euro. Wir wurden in den vergangenen beiden Wochen bei keinem Wert dieser Liste ausgestoppt.

Chemie

Chemiker – Wer weniger enttäuscht, gewinnt

Deutschlands Chemie- und Pharmabranche leidet Not. Sowohl die schleppende Weltkonjunktur als auch strukturelle Standortprobleme belasten den drittgrößten Industriezweig des Landes. Dennoch hatten Analysten aufgrund des „No Landings“ in den USA und den für dieses Jahr antizipierten Leitzinssenkungen die Erwartungen an den hiesigen Chemiesektor hochgeschraubt. Diese werden allerdings nach und nach enttäuscht.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief