Deutsche Aktien

Technologie

Jenoptik – 2025er-Ziele stehen

Unser ehemaliger Musterdepotwert Jenoptik hat kurz vor Ostern (28.3.) seine vorläufigen 2023er-Zahlen bestätigt (vgl. PB v. 13.2.). Die bis dahin noch nicht veröffentlichten Gewinnkennzahlen sorgten aber für Ernüchterung.

Fallender Kurs
Sentiment

Zeit für einen Rücksetzer?

Nach einem starken Jahr 2023 haben der DAX 40 und der S&P 500 seit Jahresbeginn beide um etwas mehr als 10% zugelegt. Allerdings ist der S&P 500 nun historisch stark überkauft.

Energietechnik

SFC will weiter zweistellig wachsen

Bereits die im Februar vorgestellten Vorab-Zahlen von SFC Energy hatten es in sich. Der am Mittwoch (27.3.) vorgelegte Ausblick steht dem in nichts nach.

Heißluftballon von Jungheinrich
Intralogistik

Jungheinrich auf Rekordjagd

Trotz des schwierigen Makroumfeldes wurde 2023 ein Jahr der Rekorde für Jungheinrich. Wie der Gabelstaplerhersteller am Donnerstag (28.3.) mitteilte, erreichten sowohl Auftragseingang als auch Umsatz und EBIT neue Bestmarken.

Telekommunikation

Mobilfunkanbieter – Zukunft im Netz oder IPTV?

Telekom- und Internet-Aktien kamen 2023 in den Genuss einer fulminanten Jahresendrally. Auch unser Musterdepotwert Dt. Telekom hat hiervon (2023: +16%) profitiert. Jetzt zogen zahlreiche Konzerne der Branche Bilanz und haben einen Ausblick für 2024 gewagt. Wir schauen daher auf 1&1 und Freenet.

Internetkommerz

Fortec kämpft um Jahresziele

Die vor fünf Monaten (vgl. PB vom 27.10.) von uns bei Fortec vorgenommene Abstufung auf „Halten“ hat sich bislang als richtig erwiesen.

DAX

DAX Dispoliste

Bei Rheinmetall haben wir am 26.3. den Stopp von 328,90 Euro auf 395,90 Euro hochgezogen.

Neue Hochdruckpumpenvariante für Biomasse-Kraftwerke von KSB
Pumpen & Armaturen

KSB überzeugt mit Stabilität

Nach dem Rekordjahr 2023 dürfen sich KSB-Aktionäre auch über eine Rekorddividende freuen. Wie der Pumpen- und Armaturenhersteller am Dienstag (26.3.) mitteilte, soll der HV am 8.5. eine Gewinnausschüttung in Höhe von 26,00 Euro pro Stammaktie und 26,26 Euro pro Vorzugsaktie vorgeschlagen werden, was einer Rendite von rund 4,3% entspricht.

IT-Dienstleister

IVU – Keine Schulden, viel Fantasie

Dank eines sehr starken Q4 hat der IT-Spezialist IVU Traffic bei Umsatz (+8,2% auf 122,5 Mio. Euro) und EBIT (+6,1% auf 15,8 Mio. Euro) 2023 wie geplant neue Rekorde aufgestellt.

Flagge der Vereinigten Staaten
Aktienmärkte

S&P 500 vor neuralgischem Punkt

Die Stimmung am US-Markt ist blendend. Immer mehr Anleger erwarten ein „No Landing“ und damit das perfekte „Goldilock“-Szenario.

Foto-Dienstleister

Cewe bleibt seiner Linie treu

Fast 7% verlor die Aktie von Cewe am Freitag (22.3.) nach Vorlage der 2024er-Prognose. Der Grund: Die Zielkorridore implizieren am unteren Ende jeweils einen Rückgang ggü. 2023.

Maschinenbau

Jost Werke – Landwirtschaft bremst

Licht und Schatten zeigten am Dienstag (26.3.) die Zahlen für 2023 und der Ausblick für 2024 von Jost Werke. 2023 ist der Umsatz um rd. 1,2% auf 1,25 Mrd. Euro gefallen. Besser entwickelte sich die Profitabilität. Das ber. EBIT stieg um 14% auf 141 Mio. Euro auf ein Rekordniveau u.a. dank gesunkener Fracht- und Logistikkosten. Die Marge verbesserte sich um 150 Bps. auf 11,3%.

Ticker

Kurznachrichten im Überblick

In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Friedrich Vorwerk, Hensoldt, Rheinmetall, Novo Nordisk und United Internet.

Baustoffe

HeidelMaterials – Noch einsteigen?

Zu den Gewinnern im DAX zählt zweifelsohne Heidelberg Materials. Die Aktie (101,40 Euro; DE0006047004) des Baustoffspezialisten liegt seit Jahresbeginn über 25% vorne und hat zum Wochenauftakt die wichtige 100-Euro-Marke durchbrochen.

Die Jordan Wings Collection von Nike
Sportartikelhersteller

Nike – Gefangen in der Stagnation

Nike ist am Donnerstag (21.3.) ein Coup gelungen. Ab 2027 und für zunächst 8 Jahre wird die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit den Trikots des US-Sportartikelherstellers ausgestattet.

small cap

Small Cap Dispoliste

Ein Update zu Init lesen Sie in dieser Ausgabe. Wir wurden in den vergangenen zwei Wochen bei keinem Wert dieser Liste ausgestoppt.

krones-cc0
maschinenbau

Krones – Stabiles Wachstum zu gutem Preis

Mehrere Megatrends spielen Krones in die Hände. Die Weltbevölkerung wächst von derzeit 8 Mrd. Menschen auf über 9 Mrd. im Jahr 2040, parallel steigt der Anteil derjenigen, die in städtischen Gebieten leben, von rund 55% auf 65%. Hinzu kommt die wachsende Mittelschicht in Schwellen- und Entwicklungsländern.

it-dienstleister

Init – Mehr Dynamik beim Wachstum

Dank zweier Großaufträge aus Atlanta (vgl. PB v. 6.2.) und London (80 Mio. GBP) verbucht Init schon jetzt einen Auftragseingang, der über dem im Gj. 2023 erreichten Rekordniveau liegt. Ab 2025 werden daraus entsprechende Umsätze resultieren.

Medizintechnik

Medizintechnik – Wo passt die KI-Fantasie?

Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin ist unbestritten (s. „Unsere Meinung“). Die erwarteten Wachstumsraten von 47% p.a. sind enorm. Schwieriger ist es, den tatsächlichen Einfluss von KI auf die Ergebnisse einzelner Unternehmen zu beziffern: Da lässt sich kaum jemand in die Karten schauen. Und dann wäre da noch die Frage der Bewertung. Spätestens hier trennt sich für uns die Spreu vom Weizen, denn bei aller Fantasie sind manche im Kurs eingepreiste Gewinnerwartungen nicht zu rechtfertigen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief