Deutsche Aktien

Scout24 sucht neuen Eigentümer

Die Webportale Autoscout24 und Immobilienscout24 kennen sicherlich viele deutsche Autofahrer und Wohnungsuchende. Eigentümer dieser sehr profitablen Vermittlungsportale ist das Unternehmen Scout24, das jüngst durch Übernahmegerüchte in die Schlagzeilen geriet.

Im Oktober 2015 brachte der Finanzinvestor Hellman & Friedman die Münchner für 30,00 Euro je Aktie (40,64 Euro; DE000A12DM80) an die Börse. Der Freefloat kletterte auf 99%. Nun, nachdem der Kurs des Plattformbetreibers Ende 2018 nach Vorstandsabwanderungen einbrach und wir am 15.10. mit einem Verlust von 5,5% ausgestoppt wurden, hat dieser Investor neben anderen Interessenten aus dem Private-Equity-Bereich wieder ein Auge auf Scout24 geworfen.

In den beiden Geschäftsfeldern Automobil- und Immobilienhandel besitzt das Unternehmen dank breiter Kundenbasis eine starke Marktposition und erzielt mit einer hohen EBITDA-Marge von 55,4% stabile Gewinne. Zudem steht der Konzern mit einer EK-Quote von 45% auf einer soliden Bilanz. Das sind Eigenschaften, die jene Finanzjongleure der Private-Equity-Häuser in jedem Fall mögen. Hellman & Friedman soll gemeinsam mit Blackstone bereits 43,50 Euro je Aktie geboten haben, was vom neuen CEO Tobias Hartmann jedoch als unangemessen zurückwiesen wurde. Andere Kaufinteressenten seien derweil abgesprungen. Dennoch räumen wir der von Scout24 eingeleiteten strukturierten Eigentümersuche durchaus gute Chancen ein. Eine realistische Untergrenze dürfte der dreimonatige Durchschnittkurs vor dem Bekanntwerden der Verkaufsabsichten am 13.12.18 von 37,07 Euro sein. Hinzuzurechnen wäre dann noch eine Übernahmeprämie, die bei einem Bieterwettstreit à la Stada schon einmal bis auf 50% hinauslaufen könnte. Da der Aktienkurs am 18.7.18 zudem bereits ein Hoch von 48,62 Euro erreichte, scheint ein Übernahmeangebot oberhalb der 50 Euro-Marke je Anteilschein nicht ausgeschlossen. Eine mögliche Internationalisierung und das neu erworbene Kreditportal Finanzcheck.de sorgen bei der Aktie (KGV: 23; Dividendenrendite: 1,6%) auch ohne Übernahme für Kurschancen. Kaufen Sie Scout24 bis 40,80 Euro und legen Sie den Stopp auf 32,00 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief