SAP – Mittelfristig aufwärts
"Ein ordentliches Top-line-Wachstum von 18%, aber eine etwas geringer als erwartete Dynamik beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Sonderaufwendungen – die Q2-Zahlen von SAP hinterließen Mitte Juli einen etwas zwiespältigen Eindruck. Zwar reagierte der Titel zunächst mit einem eindrucksvollen Kurssprung, der sich bis zum Ende des gleichen Monats fortsetzte. Seither scheint aber die Skepsis wieder überhand zu nehmen. Das Papier tendiert seit gut einem Monat um die 52 Euro-Marke seitwärts, für ein neues Jahreshoch oberhalb von 54,85 Euro reichte der jüngste Rückenwind nicht aus.
"
Ein ordentliches Top-line-Wachstum von 18%, aber eine etwas geringer als erwartete Dynamik beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Sonderaufwendungen – die Q2-Zahlen von SAP hinterließen Mitte Juli einen etwas zwiespältigen Eindruck. Zwar reagierte der Titel zunächst mit einem eindrucksvollen Kurssprung, der sich bis zum Ende des gleichen Monats fortsetzte. Seither scheint aber die Skepsis wieder überhand zu nehmen. Das Papier tendiert seit gut einem Monat um die 52 Euro-Marke seitwärts, für ein neues Jahreshoch oberhalb von 54,85 Euro reichte der jüngste Rückenwind nicht aus.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar