RWE – Auffällige Stabilisierung
Noch immer verursacht die Politik Bewegung bei den Versorgeraktien. 2008 war es die Regierung Merkel, deren Energiewende RWE & Co. in ein tiefes Tal der Tränen schickte. In der Vorwoche sorgte nun Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel für steigende Kurse. Er deutete an, dass der Kohleausstieg noch eine Weile auf sich warten lassen könnte. Zunächst will er die Beteiligten zu einem Treffen einladen. Somit bestehen verbesserte Chancen, dass die fossilen RWE-Kraftwerke noch einige Jahre stabile Erträge abwerfen.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar