Unsere Meinung

Rendite-Hebel für den Goldpreis

Mitte Juli erreichte der Goldpreis bei 1 446 US-Dollar je Feinunze seinen höchsten Stand seit mehr als fünf Jahren. Ende Mai notierte er noch 15% tiefer. Damit setzt Gold die im Sommer 2018 begonnene Rally fort. Nach dem Tief im August ging es um mehr als 20% nach oben. Zum Vergleich: Der DAX verlor im selben Zeitraum 1,5%. Das von Konjunkturrisiken, Handelskriegen, dem Brexit und Sorgen um eine Eskalation des Iran-Konflikts geprägte unsichere Umfeld an den globalen Finanzmärkten sorgt für ein anhaltendes Comeback der Krisenwährung.

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief