Realtime Technology – Virtuelle Geschäfte, reale Kursgewinne
"Soll heutzutage ein neues Auto an den Mann oder die Frau gebracht werden, muss vor allem das Produkterlebnis stimmen. Und das manchmal sogar, bevor das Auto überhaupt fertig gebaut worden ist. Möglich wird das durch Augmented Reality, wie sie auch von Realtime Technology (RTT) eingesetzt wird. So hat das Münchener Unternehmen beispielsweise bei der Einführung des Teana von Dongfeng Nissan in China ein maßstabs- und detailgetreues Abbild auf die Bühne projiziert und die Produktpräsentation somit emotional angereichert. Für den Launch des neuen Opel Adam in Europa hat RTT indes eine neue App im Stil eines Computerspiels umgesetzt, mit dem Nutzer virtuelle Testfahrten absolvieren können.
"
Soll heutzutage ein neues Auto an den Mann oder die Frau gebracht werden, muss vor allem das Produkterlebnis stimmen. Und das manchmal sogar, bevor das Auto überhaupt fertig gebaut worden ist. Möglich wird das durch Augmented Reality, wie sie auch von Realtime Technology (RTT) eingesetzt wird. So hat das Münchener Unternehmen beispielsweise bei der Einführung des Teana von Dongfeng Nissan in China ein maßstabs- und detailgetreues Abbild auf die Bühne projiziert und die Produktpräsentation somit emotional angereichert. Für den Launch des neuen Opel Adam in Europa hat RTT indes eine neue App im Stil eines Computerspiels umgesetzt, mit dem Nutzer virtuelle Testfahrten absolvieren können.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar