PVA Tepla – Wiedereinstieg!
Der Halbleiterzulieferer PVA Tepla konnte am Donnerstag (17.2.) bei der Verkündung der vorläufigen Jahreszahlen für das abgelaufene Gj. 2021 die eigenen Umsatz- und EBITDA-Prognosen übertreffen, die wir als zu konservativ eingeschätzt hatten (s. PB v. 6.12.21). So konnte umsatzseitig ein Plus von knapp 14% erreicht werden.
Auf EBITDA-Seite blieb allerdings davon mit 1,3%-Zuwachs nicht viel übrig, was auch die verschnupfte Reaktion des Markes erklären könnte, der die Aktie (25,25 Euro; DE0007461006) zunächst 5% in die Tiefe rauschen ließ. Gewinnseitig erwarten Analysten für 2021 einen Rückgang von 11%.
In den kommenden beiden Jahren soll der Gewinn aber annualisiert um über 50% zulegen und auch die Margen dürften sich wieder auf das gewohnt attraktive Niveau von 9% (Nettomarge) normalisieren. Die Bewertung ist durch den scharfen Abverkauf nun wieder auf ein günstiges Niveau gefallen. So ergibt sich ein 2023er-KGV von nur noch 20. Auf Sicht von fünf Jahren liegt die Bewertung der Wettenberger damit etwas über dem Median, allerdings sind die Wachstumsaussichten und auch das Margenprofil besser als in der Vergangenheit. Obwohl wir kürzlich erst mit einem Gewinn von 34% ausgestoppt wurden, steigen wir nun wieder ein.
Kaufen Sie wieder PVA Tepla. Der neue Stopp liegt bei 19,10 Euro.