PLATOW-Dachwikifolio: Keine negativen Ausreißer seit Jahresbeginn
Beim Blick auf die einzelnen Depotwerte überwiegen diesmal die Minuszeichen. Gerade mal drei Kandidaten gelang im Wochenvergleich eine positive Performance. Am besten schnitt dabei das wikifolio Trendfollowing Deutschland von Christoph Klar mit einem allerdings auch überschaubaren Plus von 0,6% ab. Auf der Verliererseite sehen wir hingegen gleich drei Werte mit einem Minus von mehr als 4%. Konkret handelt es sich dabei um die wikifolios High-Tech Stock-Picking (-4,0%), Growth Investing Europa + USA (-4,2%) und All in One (-5,1%). Drei weitere wikifolios verbuchen Verluste zwischen 3,1 und 3,9%.
Bei der Performance seit dem Jahreswechsel zeigt sich aktuell ein Korridor, der von minus 0,9% bis plus 16,7% reicht. Ganz vorne rangiert dabei das wikifolio Aktien-Werte First von Wilhelm Reuss. Dahinter folgen das wikifolio Earnings Per Share Surprise Trader von Christian Nüchter und der Wochengewinner Trendfollowing Deutschland. Die Spanne zeigt, dass es in diesem Jahr bislang keine wirklich nennenswerten negativen Ausreißer in unserem Dachwikifolio gibt. Das ist vor allem aus Risikogesichtspunkten sehr zu begrüßen.
Alle Infos zum Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection finden Sie hier.
