Nur ein kurzer Ausflug ins Bullen-Lager
Doch der Reihe nach: Der Einstieg in den Markt erfolgte zu Wochenbeginn bei einem DAX-Stand von ca. 15.525 Punkten. Nachdem wir Mitte September bei ca. 15.675 Punkten ausgestiegen waren, hat sich die Auszeit also nicht nur wegen der vermiedenen Drawdowns tatsächlich ausgezahlt. Schon beim Kauf am Montag haben wir über die Kommentare auf unserer wikifolio-Seite (www.platow.de /wikifolios) aber erwähnt, dass sich die Positionierung aktuell recht schnell ändern kann, weil sich der DAX sehr nahe an seiner 65-Tage-Linie bewegt und damit auch der momentan für unsere wikifolios sehr bedeutende GDL-Indikator entsprechend schwankt.
Wegen des noch intakten Warnsignals des Trendphasen-Indikators muss für eine Long-Investment beim DAX entweder der GDL-Indikator bei vollen 5 Punkten stehen oder das Euwax Sentiment ein Kaufsignal aussenden. Letzteres war gestern der Fall, weshalb wir trotz eines GDL-Indikators von nur 4 Punkten weiter im Markt geblieben sind. Heute Morgen war dann aber keine der beiden Bedingungen mehr erfüllt, sodass wir erst einmal wieder auf „Flat“ wechseln mussten. Der Umstieg erfolgte bei einem DAX-Niveau von ca. 14.475 Punkten. Wir haben bei dem Ein-Tages-Trade damit einen kleinen Verlust von 0,3% realisiert. Aktuell sind wir in unseren wikifolios PLATOW Trend & Sentiment und PLATOW Trend & Sentiment 2.0 also zu 100% in Cash investiert und sind gespannt, wie sich die Märkte und die relevanten Indikatoren in den kommenden Tagen weiter entwickeln werden.
Alle Infos zum wikifolio PLATOW Trend & Sentiment finden Sie hier.
Alle Infos zum wikifolio PLATOW Trend & Sentiment 2.0 finden Sie hier.