Rückversicherer

Münchener Rück setzt auf Einhorn

Auch wenn Münchener Rück naturgemäß nicht zu riskanten Abenteuern neigt, investieren die Bayern Wagniskapital in erfolgversprechende Jungunternehmen. Im vergangenen September kauften sie für 300 Mio. US-Dollar das Berliner Startup Relayr, das mit seiner Technologie die nachträgliche Vernetzung von Industriemaschinen ermöglicht. Jetzt steckte Firmenchef Joachim Wenning weitere 250 Mio. Dollar in die kalifornische Next Insurance und erhöhte den Anteil der Münchner damit auf 27,5%.

Next Insurance hat insgesamt bereits 381 Mio. Dollar an Finanzierungsgeld eingesammelt und ist mit einer Bewertung von gut 1 Mrd. Dollar ein echtes Einhorn. Die US-Amerikaner bieten Online-Versicherungen für kleine und mittlere Unternehmen an und nehmen damit Prämien von 77 Mio. Dollar ein. Allein in den USA ist bei einem geschätzten Marktvolumen von 139 Mrd. Dollar das Potenzial für die Münchener Rück also da. Die DAX-Aktie (235,40 Euro; DE0008430026) besticht mit einem günstigen 2020er-KGV von knapp 12. Auch das Kurs-Buchwertverhältnis von 1,2 und die Dividendenrendite von 4,2% gefallen uns.

Münchener Rück bleibt ein Kauf. Stopp hoch von 177,35 auf 184,50 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief