Metro setzt positive Akzente
"Unter den deutschen Verbrauchern ist die Stimmung anhaltend positiv. Die Konsumentenneigung hat auf Grund der niedrigen Arbeitslosigkeit und teilweise recht üppigen Reallohnsteigerungen das höchste Niveau seit Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2008 erreicht. Hiervon dürfte auch der größte deutsche börsennotierte Einzelhandelskonzern Metro (25,93 Euro; DE0007257503) profitieren, der am 1. August neue Quartalszahlen vorstellen wird. Zwar erwarten wir von den Düsseldorfern zunächst keine großen Überraschungen. Allerdings dürfte CEO Olaf Koch einen optimistischen Ausblick auf das Weihnachtsgeschäft liefern.
"
Unter den deutschen Verbrauchern ist die Stimmung anhaltend positiv. Die Konsumentenneigung hat auf Grund der niedrigen Arbeitslosigkeit und teilweise recht üppigen Reallohnsteigerungen das höchste Niveau seit Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2008 erreicht. Hiervon dürfte auch der größte deutsche börsennotierte Einzelhandelskonzern Metro (25,93 Euro; DE0007257503) profitieren, der am 1. August neue Quartalszahlen vorstellen wird. Zwar erwarten wir von den Düsseldorfern zunächst keine großen Überraschungen. Allerdings dürfte CEO Olaf Koch einen optimistischen Ausblick auf das Weihnachtsgeschäft liefern.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar