Leifheit überrascht mit Doppelpack
"Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt! Vor einem halben Jahr hatten die Familien Schuler-Voith und Knapp-Voith die Investmentbank BNP Paribas beauftragt, für ihre Anteile am Haushaltswarenhersteller Leifheit einen Käufer zu finden. Interesse gab es wohl, allein die gebotenen Konditionen schmeckten nicht. Am Donnerstag beendeten die Nassauer die Hängepartie – und die Ära von Vorstandschef Georg Thaller en passant gleich mit. Verantwortlich sind, wie bei solchen Rauswürfen üblich, „unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige strategische Ausrichtung“. Statt den Alteigentümern geht also nun der Vorstandschef.
"
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt! Vor einem halben Jahr hatten die Familien Schuler-Voith und Knapp-Voith die Investmentbank BNP Paribas beauftragt, für ihre Anteile am Haushaltswarenhersteller Leifheit einen Käufer zu finden. Interesse gab es wohl, allein die gebotenen Konditionen schmeckten nicht. Am Donnerstag beendeten die Nassauer die Hängepartie – und die Ära von Vorstandschef Georg Thaller en passant gleich mit. Verantwortlich sind, wie bei solchen Rauswürfen üblich, „unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige strategische Ausrichtung“. Statt den Alteigentümern geht also nun der Vorstandschef.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar