LEG Immobilien bleibt für 2025 vorsichtig
In einem Interview der „Börsen-Zeitung“ am Montag (20.1.) hat LEG Immobilien-Chef Lars von Lackum nur vorsichtig optimistische Töne für 2025 angestimmt.

Zwar rechnet von Lackum mit einer Stabilisierung am Markt, jedoch mit keinem Aufwärtstrend. Der Wohnimmobilienbetreiber steckte 2023 tief in den roten Zahlen, dürfte 2024 aber den Turnaround hinbekommen. Nach neun Monaten stand unter dem Strich bereits ein Gewinn von 95,9 Mio. Euro. Im Gegensatz zu Konkurrent Vonovia plant LEG aber noch keine Rückkehr zum Wohnungsneubau. Stark gestiegene Baukosten machten die Projektentwicklung aktuell unmöglich, so der CEO. Hauptziel sei jetzt das Zurückschrauben der Nettoverschuldung (LTV) von 48,5% auf den angehobenen Zielwert von 45%.
Wichtig wird jetzt, ob LEG die jüngst erworbene Adler-Tochter Brack Capital Properties erfolgreich integriert. Dabei geht es um 9.000 Wohnungen, die aber nicht alle ins Portfolio passen und teilweise veräußert werden müssen.
Die MDAX-Aktie (76,94 Euro; DE000LEG1110) handelt derzeit zwar deutlich unter ihrem erwarteten 2025er-NAV (112,63 Euro je Aktie), doch zunächst muss der Turnaround geschafft werden. Wir warten bei LEG weiter ab.