Deutsche Aktien

Korrekturgefahr bei der Dt. Post

"

Die Deutsche Post zählt ohne Zweifel zu den besseren Werten am deutschen Aktienmarkt. Mit einem Plus von rund 60% gelang der Aktie im vergangenen Jahr der Sprung auf Rang 2 der Performance-Liste im DAX. Und die Aussichten für das laufende Jahr sind zumindest in Bezug auf die Geschäftsentwicklung unverändert positiv. Der europäische Logistik­sektor sollte von der sich weiter verbessernden Weltkonjunktur profitieren und den Unternehmen einen zusätzlichen Schub verleihen. Die Deutsche Post dürfte zudem von dem stetig wachsenden Online-Handel sowie den Preiserhöhungen im Briefgeschäft profitieren. Aktuellen Medienberichten zufolge hat der Konzern wohl auch den Streit mit den Gewerkschaften um die Arbeitsbedingungen bei ausländischen Tochterfirmen beigelegt. Bestätigt wurde außerdem die Zusammenarbeit mit dem stark unter Beschuss stehenden ADAC im Segment der Fernbusse, wo die Deutsche Post eine „führende Rolle“ übernehmen will. Bei den am 12. März anstehenden Zahlen zum vierten Quartal drohen mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft auch keine wirklich negativen Überraschungen.

"

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief