König und Waldhauser führen das Feld an
Top-Performer war diesmal das wikifolio TSI Trendstärke mit Börsenampel von Maximilian König mit einem Wochenplus von 3,2%. Der Trader verfolgt hier eine Momentum-Strategie mit eigenem Marktfilter und hat sich dabei auf Aktien aus dem MDAX, dem SDAX sowie dem Nasdaq100 spezialisiert. Gerade im Segment der US-Techs und bei den Nebenwerten hat sich dieser Ansatz in den vergangenen Jahren ausgezahlt. Seit der Aufnahme in unser Dachwikifolio hat sich der Kurs des wikifolios verdoppelt.
Immerhin auch schon mit 54% im Plus liegt das erst im Mai des vergangenen Jahres erworbene Zertifikat auf das wikifolio High-Tech Stock-Picking von Stefan Waldhauser. Der sehr erfahrene Trader und mittlerweile auch Fondsmanager zeichnet sich vor allem durch eine hohe Expertise im Segment der Technologieunternehmen aus. Mit einem Plus von 3,0% errang er in dieser Woche den zweiten Platz bei unserem internen Performance-Ranking. Knapp dahinter folgen die wikifolios Videospiele (+2,8%) von Mahan Tahvildari, Aktien-Werte First (+2,7%) von Wilhelm Reuss und Special Situations long/short (+2,6%) von Christian Scheid.
Alle Infos zum Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection finden Sie hier.