Jenoptik – Antizyklischer Kauf
Jenoptik will nach dem Verkauf der Militärtechniksparte zum reinen Anbieter von Photonik-Produkten avancieren.
Hierzu zählen Messsysteme im Straßenverkehr für öffentliche Auftraggeber sowie Objektive, Lasertechnologien und Präzisionskomponenten für Industriekunden, z. B. im Bereich Halbleiter, Automotive, Medizintechnik und Elektronik.
Im Q2 war besonders die Halbleiterindustrie für das Umsatzwachstum von rd. 34% auf 238,7 Mio. Euro verantwortlich. Das EBITDA fiel um rd. 3% auf 48,6 Mio. Euro. Die Marge ging zwar um 770 bps. auf 20,4% (Vj.: 28,1%) zurück, lag aber doppelt so hoch wie im stark enttäuschenden Q1 (10,1%). Der deutliche Rückgang war jedoch auch einem akquisitionsbedingten Einmaleffekt im Vorjahr geschuldet. So lag die EBITDA-Marge im Q2 des Vorkrisenjahres 2019 noch bei 15,2%. Der Trend zeigt also nach oben.
Hinzu kommt, dass das Management die 2022er-Prognose jetzt angehoben hat: Demnach wird ein Umsatz von 930 Mio. bis 960 Mio. (Vj.: 750,7 Mio.) Euro in Aussicht gestellt. Das würde einem Wachstum von 24 bis 28% entsprechen, nachdem zuvor eine Steigerung von mind. 20% avisiert wurde. Die EBITDA-Marge wird zwischen 18,0 und 18,5% (zuvor: 18,0%;) taxiert. 2021 lag sie bereinigt um Sondereffekte bei 16,7%. Bis 2025 soll die 20%-Marke geknackt werden. Positiv stimmt uns der starke Auftragseingang im 1. Hj. (+37%) auf 608,6 Mio. Euro und die geringfügig verbesserte Book-to-Bill auf 1,36 (Vj.: 1,35).
Die SDAX-Aktie (23,78 Euro; DE000A2NB601) hat 2022 keinen leichten Stand (YTD -36%). Aktuell wird das Papier mit dem 19-Fachen der für 2022 erwarteten Gewinne bewertet, was in der Mitte des historischen Bewertungsbandes liegt. Der erw. EPS-Zuwachs von 3% p. a. bis 2024 ist zwar dürftig. Das erw. Umsatzwachstum von 13% p.a. in den kommenden drei Jahren würde, sofern erreicht, dafür deutlich über dem weltweiten Marktwachstum für Photonik (>8% p.a. bis 2028) liegen. Über 50% der von Jenoptik belieferten Endmärkte sind zyklisch, aber die derzeit stark in Kapazitäten investierende Halbleiterindustrie könnte auf Sicht der nächsten Jahre Rückenwind verleihen.
Wir wagen den antizyklischen Einstieg bei Jenoptik. Stopp: 17,00 Euro.