Baudienstleister

Hochtief läuft Corona-Crash-Tief an

Der Baukonzern Hochtief hat sich jüngst (9.6.) über eine Kapitalerhöhung 406 Mio. Euro beschafft und will damit knapp die Hälfte der Komplett-Übernahme der Cimic-Tochter finanzieren. Positiv ist, dass die spanische Mutter ACS 85% der neuen Aktien übernommen hat und ein Teil des Aktien-überhangs von Atlantia (jetzt noch 14,5%) abgebaut wurde. 

Der SDAX-Titel fällt dennoch wie ein Stein. Unsere Empfehlung aus PB v. 23.9.20 wurde vor gut einem Jahr knapp über Einstand ausgestoppt. Seitdem hat die Aktie (47,27 Euro; DE0006070006) weitere 25% verloren. Der Börsenwert beträgt nur noch 3,5 Mrd. bei 23 Mrd. Euro zu erwartendem Umsatz. Die Gewinne sollen aber spätestens 2024 das 2018er-Niveau (8,27 Euro/Aktie) erreichen. Der Auftragsbestand von 50 Mrd. Euro gibt das her. Das ergäbe ein KGV zwischen 5 und 6. Bei der Ausschüttungsquote von 65% ergibt sich eine Dividendenrendite von fast 12%. Bei diesen Zahlen rechnen wir damit, dass die Talfahrt spätestens im Bereich des Corona-Crash-Tiefs bei gut 41,00 Euro endet.  

Bauen Sie bei Hochtief jetzt eine kleine Position auf und vervollständigen Sie diese bei Rückschlägen bis 42,00 Euro (Order bis Ende Juli limitieren). Stopp: 32,00 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief