Hella vor neuem Anlauf auf 60-Euro-Marke
Mit Blick auf unsere Musterdepot-Strategie (s. S. 1) ist es an der Zeit, die Stoppkurse einiger Aktien anzupassen, um in schwachen Marktphasen Gewinne zu sichern. Zu unseren am längsten gehaltenen Werten zählt inzwischen Hella. Der Automobilzulieferer gab nach Startschwierigkeiten 2017 endlich Gas und gehört zu den Top-Performern unseres Depots.
Nachdem das MDAX-Papier (53,95 Euro; DE000A13SX22) zweimal beim Versuch scheiterte, die Marke von 60,00 Euro zu erreichen (Allzeithoch bei 59,45 Euro), ging es im Zuge der Marktkorrektur bergab. Doch der Beleuchtungsspezialist hat sich wieder gefangen und steht bei Analystenhäusern mit Kursziel 60,00 Euro auf dem Zettel. Charttechnisch hat sich im Herbst im Bereich um die 50,00 Euro-Marke eine Unterstützung gebildet. An deren unteres Ende bei 48,30 Euro ziehen wir den Stoppkurs der Hella-Aktie nach, die wir weiter zum Kauf empfehlen.