Hannover Rück Aktie (DE0008402215)

Deutsche Aktien

Rantasten an die Umsetzung

In der aktuellen Marktphase gibt es bei der Momentum-Strategie weiterhin keinen Handlungsbedarf. Seitdem der HDAX im Oktober seine 130-Tage-Linie um mehr als 5% (rote Linie) unterschritten hat, ist das entsprechende Warnsignal aktiv. Für Neuaufnahmen muss der Sammelindex an einem der wöchentlichen Stichtage über der 130-Tage-Linie (blaue Linie) schließen.

Deutsche Aktien

Hannover Rück mit neuem Anlauf

Die Hannover Rück profitiert als viertgrößter Rückversicherer davon, dass 2018 die Schäden aus Naturkatastrophen   mit geschätzt 50 Mrd. US-Dollar die Industrie nicht so stark belasten wie noch 2017, als v. a. verheerende Wirbelstürme die Kosten in den dreistelligen Milliardenbereich trieben. Entsprechend ist bei dem MDAX-Unternehmen die wichtige Schaden-/Kostenquote per 30.9. auf 98,7% (Vj.: 118,3%) zurückgegangen.

Deutsche Aktien

Hannover Rück testet den Himmel

Die Aktie von Hannover Rück (121,10 Euro; DE0008402215) klettert gerade nahe an ihr Allzeithoch heran und hat von ihrem Tief Anfang Juli bei 106,00 Euro gut 14% zugelegt. Dafür sind eine Reihe von Faktoren verantwortlich: Die Schadensbilanz in diesem Jahr (vom Budget in Höhe von 825 Mio. waren zum Hj. erst gut 93 Mio. Euro aufgebraucht) hält sich in Grenzen.

Europäische Aktien

Uniqa Versicherungen – Der Weg nach Osteuropa zahlt sich aus

Bei den Versicherungsaktien schauen Anleger hierzulande auf die deutschen Werte Allianz, Munich Re, Talanx und Hannover Rück. Doch ein Blick über die Alpen genügt, um mit der Uniqa Versicherung einen Assekuranz-Konzern zu finden, der derzeit sehr gut im Geschäft ist.

Deutsche Aktien

Talanx ist und bleibt attraktiv

Obwohl auch Talanx als potenzieller MDAX-Absteiger gehandelt wird, hat sich die Aktie in den vergangenen 1,5 Wochen  überdurchschnittlich gut entwickelt. Im Zuge der Türkei-Krise war der Kurs wie hier vor zwei Wochen avisiert noch mal in den Bereich der Unterstützung bei 30,60/30,80 Euro abgerutscht. Dort griffen die Käufer dann aber wie schon Ende Juni beherzt zu und sorgten innerhalb weniger Tage für einen Anstieg von mehr als 7%. Dadurch notiert die Aktie nun schon wieder in der Nähe des kleinen Widerstands bei rund 33 Euro. Auch wenn es hier heute zu moderaten Gewinnmitnahmen kurzfristig agierender Trader gekommen ist, sehen wir sehr gute Chancen, dass diese Hürde demnächst überwunden und der Weg nach oben weiter fortgesetzt wird.

Deutsche Aktien

Updates zu unseren Depotwerten: 15. August 2018

Unser PLATOW Derivate-Depot hat nach der zuletzt sehr ordentlichen Entwicklung noch mal einen Rückschlag erlitten. Im Wochenvergleich ging es unter dem Strich um 6,2% nach unten. Größter Verlierer war der Wave Call XXL auf Stratec Biomedical, der nach einem Wochenminus von 46% heute Vormittag ausgestoppt wurde.

Deutsche Aktien

Talanx liegt stramm auf Kurs

Deutschlands drittgrößter Versicherer Talanx bleibt zuversichtlich für 2018, obwohl es einige Sorgen um die Industrie-Feuerversicherung und das US-Lebensversicherungsgeschäft der Tochter Hannover Rück gibt. Die Hj-Zahlen geben auch einigen Anlass zum Optimismus, denn operativ läuft es nach Plan.

Deutsche Aktien

Rückversicherer – Wenn die Schadensbilanz stimmt

017 war für viele Rückversicherer schwierig: Etliche teure Naturkatastrophen, das schwierige Zinsumfeld und ein anhaltender Preisdruck belasteten die Branche. Dennoch schlugen sich die „Versicherer der Versicherer“ ordentlich. 2018 sehen die Voraussetzungen bislang besser aus. Nach dem gerade vorgelegten Katastrophenbericht der Munich Re gab es im 1. Hj. weltweit deutlich weniger schwere Naturkatastrophen. Die Gesamtschäden fielen dabei mit rd. 33 Mrd. US-Dollar so niedrig aus wie seit 2005 nicht mehr. Zwar steht noch die Hurrikan-Saison im 2. Hj. aus, doch vor den anstehenden Hj-Zahlen der Rückversicherer lohnt ein Blick auf die Branche.

Deutsche Aktien

Talanx zahlt hohe Dividende

Der Versicherungsriese Talanx erhöht trotz des schwächeren Jahresergebnisses die Dividende. Die Hannoveraner zahlen für 2017 1,40 Euro je Anteilschein (Rendite: 3,9%) und streben auch für das gerade begonnene Jahr eine „mindestens stabile“ Ausschüttung an. Die Aktie (35,94 Euro; DE000TLX1005) setzt daraufhin ihre Erholung nach dem Einbruch Ende Januar weiter fort.

Deutsche Aktien

Hannover Rück beglückt Anleger

Trotz Rekordaufwendungen für Großschäden musste Hannover Rück mit 958,6 Mio. Euro nur einen um rd. 18% gesunkenen 2017er-Konzerngewinn hinnehmen. Dank des guten Risikomanagements erhalten Anleger daher eine unveränderte Ausschüttung von 5,00 Euro, wovon 1,50 Euro als Sonderdividende gelten.

Deutsche Aktien

Talanx plant konservativ

Die Hurrikan-Saison sowie die Erdbeben in Mexiko waren für die Versicherungsbranche eine enorme Belastung. So musste auch der MDAX-Konzern Talanx, zu dem Marken wie HDI, Neue Leben und Targo gehören, seine 2017er-Prognose für den Konzerngewinn schon Ende Oktober von 850 Mio. auf 650 Mio. Euro zusammenstreichen.

Deutsche Aktien

Irma wirbelt Rückversicherer auf

Die Rückversicherer gehörten zum Wochenauftakt zu den Gewinnern an Europas Börsen. Das überrascht zunächst einmal nach einem Wochenende, an dem mit Hurrikan Irma der schwerste Wirbelsturm seit Katrina (2005) über das Festland der USA fegte.

Deutsche Aktien

Überraschung bei Hannover Rück

Die „mangelnde Transparenz“ ist ein Vorwurf, mit dem sich Emittenten von Zertifikaten trotz aller Bemühungen wohl ewig auseinandersetzen müssen. Die durchaus mal vorkommenden „Ungereimtheiten“ bei der Kursstellung können allerdings auch von Vorteil sein.

Europäische Aktien

Talanx will mehr Gewinn machen

Bis auf 35,75 Euro stürmte die Talanx-Aktie Mitte August, ehe ein schwacher Gesamtmarkt und die Zahlen der 50%-Tochter Hannover Rück für Gewinnmitnahmen sorgten. Bei der Vorlage der Hj.-Daten folgte nun die von uns schon bei den Q1-Werten (vgl. PB v. 16.6.) erwartete Prognoseerhöhung und der Sprung des Papiers (36,12 Euro; DE000TLX1005) auf ein Rekordhoch.

Europäische Aktien

Rückversicherer – Nicht nur die Dividende lockt

Mit Swiss Re, Munich Re und Hannover Rück haben in den letzten beiden Wochen die weltweit größten Rückversicherer ihre Halbjahresberichte veröffentlicht. Diese zeigten erneut, wie sehr die Branche unter dem anhaltenden Preisdruck leidet. Und das Ausbleiben von Großschäden, das den Gewinn eigentlich treiben sollte, rückt die Rückversicherer in eine schlechte Verhandlungsposition.

Deutsche Aktien

Gute Chancen bei Hannover Rück

Von und zu dem Rückversicherer Hannover Rück gab es in den vergangenen Wochen kaum nennenswerte Neuigkeiten. Mitte Mai hatte das Unternehmen zuletzt im Rahmen seiner Hauptversammlung relativ unspektakuläre, aber keineswegs enttäuschende Q1-Ergebnisse präsentiert und die im Februar angehobene Jahresprognose bestätigt.

Emerging Markets

Endlich Bewegung bei HaRü

Bei der für den 10. Mai geplanten Vorlage der Quartalszahlen von Hannover Rück dürften vor allem die Belastungen durch den Wirbelsturm Debbie im Fokus stehen, der Ende März in Australien Schäden verursacht hatte. Die Deutsche Bank rechnet bei Hannover Rück jedoch mit „vergleichsweise geringen Auswirkungen““, während die australische Investmentbank Macquarie mit einer Belastung in Höhe von rund 1,3 Mrd. US-Dollar kalkuliert.

Deutsche Aktien

Hannover Rück kauft auf der Insel

Hannover Rück lässt sich auch vom Brexit nicht schrecken und kauft in Großbritannien ein. Das Ziel: Argenta Holdings. Dabei handelt es sich um einen auf das Sach- und Spezialgeschäft fokussierten Anbieter mit einem Brutto-Prämienvolumen von 280 Mio. Pfund.

Deutsche Aktien

Talanx ohne neue Rekorde

Bis auf 34,47 Euro ist die Talanx-Aktie Mitte März gestürmt. Zu Wochenbeginn kam es aber zu einer Korrektur. Der Versicherungskonzern, zu dem Marken wie HDI, Targo und Postbank Versicherungen gehören, bestätigte nun die vorläufigen 2016er-Zahlen (vgl. PB v. 8.2.), wird aber im laufenden Jahr kein neues Rekordergebnis erreichen.

Deutsche Aktien

HaRü nach Zahlen im Aufwind

Der Rückversicherer Hannover Rück hat in diesem Monat schon zweimal positiv aus sich aufmerksam gemacht.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief