Funkwerk Aktie (DE0005753149)

Fonds-Bericht

Platow-Fonds im April – Es läuft und läuft und läuft

Er läuft und läuft und läuft… Der Werbeslogan, der untrennbar mit dem VW Käfer verbunden ist, passt auch gut zum aktuellen Aufschwung an den Börsen. Seit Weihnachten 2018, als die Märkte abrupt ihre Richtung änderten, läuft die Hausse nun schon. Der DAX und der mit dem DWS Concept Platow besser vergleichbare SDAX haben damit einen Großteil der seit Sommer 2018 erlittenen Verluste wieder wettgemacht.

Telekom-Dienstleister

Funkwerk mit nachhaltiger Rally

Als wir in PB v. 7.9.18 Funkwerk zum Kauf empfahlen, hatte die Aktie bereits eine beeindruckende 600%-Rally hinter sich. Im schwachen Marktumfeld des vergangenen Herbstes verlor das Papier (14,40 Euro; DE0005753149) bis Jahresende knapp 10%. Doch 2019 ging das Kursfeuerwerk dann weiter.

Deutsche Aktien

Funkwerk – Kursrakete pausiert

Mit einem Kursplus von über 600% in den vergangenen zweieinhalb Jahren gehört Funkwerk zu den Überfliegern an der Börse. Die Thüringer stellen u. a. Mobilfunk- und Kommunikationssysteme für den Bahnverkehr her.

Deutsche Aktien

Bahntechnik-Aktien fahren überwiegend in der Spur

Fast jeder Bundesbürger kennt unerfreuliche Erlebnisse mit der Deutschen Bahn aus eigener Erfahrung, seien es stundenlange Verspätungen, unfreundliches Zugpersonal, unverständliche Durchsagen, hohe Ticketpreise oder defekte Klimaanlagen. In Umfragen zu den beliebtesten Unternehmen landet der Staatskonzern denn auch regelmäßig weit hinten.

Deutsche Aktien

Funkwerk verkauft Auto-Tochter

Der Kommunikationstechniker Funkwerk strukturiert weiter um. Zum 1. Oktober verkaufen die Thüringer ihre Tochter Funkwerk Dabendorf an die Düsseldorfer Novero. In Dabendorf sind die Aktivitäten des Bereichs „Automotive Communication“ gebündelt, der im ersten Halbjahr bei Erlösen von 11,3 Mio. Euro ein EBIT von -1 Mio. Euro erzielte.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief