Für Grenke sprechen viele Faktoren
Es gibt gleich mehrere Gründe dafür, dass wir Grenke am Donnerstag (1.2.) ins Musterdepot geholt haben.

Drittens sehen wir uns nach einem Gespräch mit CEO Hirsch in unserer Einschätzung bekräftigt, dass 2023 die Basis für ein starkes Jahr 2024 gelegt worden ist (vgl. PB v. 4.1.). Und viertens wird die SDAX-Aktie (22,80 Euro; DE000A161N30) nach einer zwischenzeitlichen Korrektur um 10% bei unveränderten Gewinnschätzungen nur mit dem 11-Fachen des für 2024 erwarteten Gewinns bewertet; in den vergangenen fünf Jahren (Schnitt: 23) bewegte sich der Gewinnmultiplikator stets darüber in einem Band von 15 bis 32.
Unserer Meinung nach unterschätzt der Markt das profitable Wachstumspotenzial des Leasing-Spezialisten, der neben dem klassischen IT- und Büromaterial inzwischen auch medizintechnische Geräte und Green Economy-Artikel wie e-Bikes oder Solaranlagen im Angebot hat.
Keine Rolle bei unserer Entscheidung hat die am Mittwochabend veröffentlichte Nachricht gehabt, dass Grenke seine Factoring-Gesellschaften verkaufen will. Der Bereich erzielte 2022 operative Erträge von 6,6 Mio. Euro (nur etwa 1,7% der Konzernerträge) und brockte Grenke einen Verlust von 2,1 Mio. Euro ein. Wie wir aus dem Unternehmen hören, gibt es keinen festen Zeitplan für den Verkauf. Man wolle jetzt erst einmal dem engagierten Management die Gelegenheit geben, über ein Buyout nachzudenken.
Schon kurz nach der Meldung hätten sich aber auch erste Interessenten gemeldet. Für uns ist die Trennung von den Factoring-Gesellschaften ein leicht positives Zeichen der Fokussierung ohne durchschlagenden Effekt auf die 2024er-Entwicklung.
Wichtiger sind der Rückenwind aus den oben genannten Treibern sowie die von uns erwarteten Erfolge aus dem Digitalisierungsprogramm, an dessen Ende eine Art „Plug-and-lease“ stehen soll – die schnelle, einfache und digitale Leasingfinanzierung für KMUs, egal um welchen Gegenstand es sich handelt. Vor diesem Hintergrund haben wir am Donnerstag 800 Grenke-Aktien auf Xetra zum ersten Kurs von 23,30 Euro für unser Musterdepot gekauft. kdb
Grenke bleibt ein Kauf mit unverändertem Stopp bei 17,25 Euro.