Deutsche Aktien

Fraport – Ryanair bringt Wachstum

Der Flughafenhafenbetreiber Fraport hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Wegen Streiks, witterungsbedingten Flugausfällen und der Angst vor Terroranschlägen sank die Zahl der Fluggäste am Frankfurter Drehkreuz um 0,4% auf 60,8 Mio. An der Börse ist von Tristesse dennoch keine Spur.

Die Aktie (56,87 Euro; DE0005773303) zeigt sich nach wie vor in guter Verfassung. Zwar hat der Auftrieb für das Papier etwas nachgelassen, der Titel flaniert jedoch weiterhin deutlich über der 200-Tage-Linie. Interessant dabei: Jeder „größere“ – meist marktbedingte – Rücksetzer wird von Käufen gekontert.

An der Börse wird nun einmal Zukunft gehandelt – und die sieht für Fraport wieder rosiger aus. Bereits 2017 will CEO Stefan Schulte zurück auf den Wachstumspfad. Dabei setzt er vor allem auf Geschäft mit Billigfliegern, deren Aufkommen in Frankfurt von 4 auf 10% steigen soll. Ryanair hebt erstmals im März in Frankfurt ab. Optimistisch stimmt uns auch das gute Ende eines turbulenten Jahres. Die Fluggastzahlen im Dezember stiegen deutlich. Auch das Cargo-Geschäft kommt voran. Bewertet ist die Aktie mit einem 2017er-KGV von 17,7. Kaufen Sie Fraport weiter mit Stopp bei 41 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief