Finanzredakteur glänzt mit 15% Wochenplus
Die Sektor-Rotation hat auch hier einen großen Einfluss, da viele unserer Trader verstärkt auf die bis vor kurzem auch sehr gut gelaufenen „Corona-Profiteure“ gesetzt haben. Der DAX wiederum enthält einige der aktuellen „Anlegerlieblinge“ und kann daher so stark zulegen. Besonders hart getroffen hat es bei uns diesmal die wikifolios German Top Momentum, TSI Trendstärke mit Börsenampel, Szew Grundinvestment und Videospiele mit Wochenverlusten zwischen 3,4 und 5,2%. Insgesamt gab es bei zehn der 24 Depotwerte ein Minus. Das zeigt deutlich, dass der Aufschwung am Gesamtmarkt längst nicht von allen Aktien mitgetragen wurde.
Auf der anderen Seite haben wir aber auch vier Kandidaten in unserem Dachwikifolio, die im Vergleich zur Vorwoche ein Plus zwischen 4 und 5% generieren konnten. Dabei handelt es sich um die wikifolios Tradingchancen deutsche Aktien, Abacus, MidTermAlpha und Carpe diem Aktientrading. Den Vogel abgeschossen hat zudem mal wieder unser Kollege Christian Scheid, dessen wikifolio Special Situations long/short kurz vor seinem Online-Auftritt bei der Fachmesse World of Trading um 15% zulegen konnte. Mit einer Performance von 98% seit dem Jahreswechsel hat der Finanzredakteur nun auch die Führung im laufenden Börsenjahr übernommen und steht kurz vor einem neuen Allzeithoch. In den vergangenen Tagen bewies der Trader gleich bei mehreren Transaktionen in verschiedenen Segmenten ein gutes Händchen.
Alle Infos zum Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection finden Sie hier

PLATOW Best Trader Selection vs. DAX
Angaben indiziert; Quelle: vwd group; www.wikifolio.com