Deutsche Aktien

Elmos hängt am Auto

Mit dem Start ins neue Jahr kletterte Elmos (26,75 Euro; DE0005677108) auf das höchste Kursniveau seit dem Jahr 2001.

Dazu beigetragen haben auch die Analysten von Warburg Research. Sie nahmen den Chiphersteller in den Kreis der 17 „Besten Ideen“ des Jahres 2018 auf – Kursziel 30 Euro. Die Q3-Daten deuten bereits auf ein starkes Jahresendgeschäft hin: Der Umsatz stieg um 9,3% auf 61,6 Mio. Euro. Das EBIT erhöhte sich um 63% auf 10,3 Mio. Euro. Daraus errechnet sich eine gute EBIT-Marge von 16,7%. Wir gehen daher davon aus, dass das Team um CEO Anton Mindl die zwischenzeitlich erhöhte EBIT-Zielmarke für 2017 von 12% übertroffen hat. Erste Details dazu folgen bereits Mitte Februar.

Vor allem die Nachfrage aus dem wichtigsten Kundenkreis, dem Automobilsektor, bleibt weiterhin erfreulich hoch. Das im Chip-Sektor noch immer recht niedrige 2018er-KGV von 17, die Dividendenrendite von 1,5% die klar verbesserte Profitabilität sowie ein charttechnisch intakter Aufwärtstrend sorgen für weitere Kursfantasie. Elmos bleibt daher ein Kauf mit Limit bis 27,00 Euro. Den Stopp ziehen wir von 17,25 auf 21,00 Euro nach.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief