Telekommunikation

Dt. Telekom erhöht Prognose

Die Deutsche Telekom hat sich auch im Q3 gut geschlagen und den Jahresausblick am Donnerstag (9.11.) ein drittes Mal angehoben. Organisch kletterte der Umsatz um 0,7% auf 27,6 Mrd. Euro und das ber. operative Ergebnis ohne Leasing (EBITDA AL) um 6,2% auf 10,5 Mrd. Euro. Beides lag leicht über den Analystenschätzungen.

Deutsche Telekom Logo
Deutsche Telekom Logo © Dt. Telekom AG

Positiv werten wir dabei die weiteren Kundenzuwächse im deutschen Mobilfunk (+350 000) und bei T-Mobile US (+1,2 Mio.) sowie die Stärkung des Cashflows durch geringere Integrationsaufwendungen für die Fusion von T-Mobile und Sprint.

Unser Musterdepotwert erwartet nun ein EBITDA AL von 41,1 Mrd. (Vj.: 39,3 Mrd.) Euro und einen Free Cashflow von über 16,1 Mrd. (Vj.: 11,2 Mrd.) Euro. Zudem wurden ein Dividendenvorschlag von 0,77 (Vj.: 0,70) Euro je DAX-Papier (21,45 Euro; DE0005557508) und Aktienrückkäufe von bis zu 2 Mrd. Euro (1,9% der Marktkapitalisierung) angekündigt.

Die Aktie hat mit einem 2024er-KGV von 11 (10J-Schnitt: 15), einer guten 2024er-Dividendenrendite von 4,1% (10J: 4,3%) und einer 2024 auf 18% ansteigenden FCF-Rendite weiterhin beste Kurschancen. sm

Neuleser steigen bei Dt. Telekom mit ein. Stopp unverändert: 16,35 Euro.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief