Deutsche Aktien

Dt. Post liefert wie gewünscht

"

Der Beginn des traditionell schwächeren Sommerhalbjahres (siehe „Unsere Meinung"" in der vergangenen Ausgabe), wirkt sich auch auf die Aktie der Deutschen Post aus. Dabei läuft es beim Logistikriesen eigentlich wunschgemäß, erst recht, nachdem der DAX-Konzern im März ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 1 Mrd. Euro angekündigt hat.

"

Auch für die zukünftigen Pensionsverpflichtungen hat das Unternehmen eine Lösung gefunden, indem es zwei Anleihen über insgesamt 1,25 Mrd. Euro platzieren konnte. Während Tochter DHL künftig den europäischen Straßengüterverkehr für Syngenta abwickeln wird, erwarten wir bei den Q1-Zahlen, die die Post am kommenden Mittwoch veröffentlicht, keine Überraschungen. Schließlich haben die Bonner zuletzt ihre Prognosen für 2016 und 2020 bestätigt. Wir gehen unverändert von einem 2016er-EPS von 2 Euro aus, was der Aktie (25,21 Euro; DE0005552004) ein KGV von 12,6 beschert. Dazu kommt eine Dividendenrendite von 3,4%. Auch wenn die Ausschüttung den Kurs entsprechend drücken dürfte, sollte der seit Februar laufende Aufwärtstrend halten und die 200-Tage-Linie nach oben drehen. Neuleser steigen daher bis 25 Euro ein. Wir ziehen den Stopp auf 19 Euro nach.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief