Deutsche Aktien

Drillisch – Viel Geld in der Tasche

"

Während unser Musterdepotwert Drillisch in den ersten drei Monaten des Jahres von Hoch zu Hoch sprang, müssen Anleger seit Anfang April mit einem deutlichen Rückgang klarkommen. Zu diesem Zeitpunkt erreichten den Markt ganz unterschiedliche Signale.

"

So trennte sich Aufsichtsratschef Marc Brucherseifer von einem millionenschweren Aktienpaket. Dies wollen wir aber nicht überbewerten, da der ehemalige Vorstand seinen Anteil seit Jahren abbaut.

Positiv sind dagegen Aussagen von CEO Paschalis Choulidis zu werten, der das dicke Cashpolster des Mobilfunkanbieters reduzieren will. Fall sich bis 2015 keine Gelegenheit für eine größere Akquisition ergebe, seien ein Aktienrückkauf oder eine Sonderdividende möglich, wie Choulidis der „Welt am Sonntag“ sagte. Nachdem Drillisch für das abgelaufene Geschäftsjahr 1,60 Euro je Aktie (24,85 Euro; DE0005545503; DB Platinum III Platow Fonds) ausschütten will, soll für 2014 und 2015 mindestens dieser Betrag fließen. Diese Dividendenpolitik relativiert auch das geschätzte 14er-KGV von 20. Wir heben den Stopp auf 19,80 Euro an. Neuleser nutzen den Rücksetzer abseits des Depots zum Einstieg.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief