Drillisch verändert sich nach oben
"Mit starken Halbjahreszahlen im Rücken hat der Mobilfunkanbieter Drillisch am Mittwoch seine EBITDA-Prognose bestätigt. Ausgehend von 33,2 Mio. Euro in den ersten sechs Monaten („neuer Rekordwert“) sollen es bis Jahresende 60 Mio. bis 61 Mio. Euro werden.
"
Mit starken Halbjahreszahlen im Rücken hat der Mobilfunkanbieter Drillisch am Mittwoch seine EBITDA-Prognose bestätigt. Ausgehend von 33,2 Mio. Euro in den ersten sechs Monaten („neuer Rekordwert“) sollen es bis Jahresende 60 Mio. bis 61 Mio. Euro werden.
„
Dieses Ziel halten wir für konservativ, schließlich hatte das TecDAX-Mitglied seit 2009 in der zweiten Jahreshälfte immer noch eine Schippe draufgelegt. 67 Mio. Euro könnte das EBITDA durchaus erreichen. Darauf lassen auch die konkreten Planungen für 2013 schließen: Dann erwartet Drillisch nämlich 67 Mio. bis 70 Mio. Euro.
Dafür soll das neue Modell namens „Mobile Virtual Network Operator“ die Impulse bringen. Dabei kaufen die Hessen Sprach- und Datenvolumen von den Netzbetreibern und kombinieren diese mit Billigtarifen und mobilen Endgeräten. Dies macht sich auch in der Kundenstruktur bemerkbar. Im Zuge der Streitigkeiten mit der Telekom ging die Zahl der Prepaid-Teilnehmer um knapp 77% zurück. Während Drillisch schon einmal eine Dividende auf Vorjahresniveau (0,70 Euro je Anteilschein) in den Raum stellte, hob die Aktie (8,29 Euro; DE0005545503) ab.
Kaufen mit Stopp bei 6,60 Euro!
„