Drillisch hübscht sich auf
"Nach der Ausschüttung der üppigen Dividende war die Aktie des Mobilfunkproviders Drillisch im Mai über Gebühr abgestürzt, nachdem sie zuvor auf den höchsten Stand seit dem Jahr 2000 geklettert war. Offenbar sahen viele Halter den optimalen Zeitpunkt für einen Verkauf gekommen.
"
Nach der Ausschüttung der üppigen Dividende war die Aktie des Mobilfunkproviders Drillisch im Mai über Gebühr abgestürzt, nachdem sie zuvor auf den höchsten Stand seit dem Jahr 2000 geklettert war. Offenbar sahen viele Halter den optimalen Zeitpunkt für einen Verkauf gekommen.
„
Erst die starken Halbjahreszahlen setzten Anfang August eine neue Aufwärtsbewegung in Gang, die unserem jüngsten Nachkauf (PB v. 6.8.) aktuell ein Plus von knapp 11% beschert.
Die Hessen befeuerten den Kurs am Montag zusätzlich mit der Ankündigung, den von der Hauptversammlung gebilligten Aktienrückkauf jetzt anzugehen. Bis zu 3,79 Mio. Aktien (9,18 Euro; DE0005545503) könnte das TecDAX-Unternehmen über die Börse erwerben und damit den eigenen Bestand auf 10% des Grundkapitals erhöhen. Die Maintaler, die Anfang des Monats eine neue Runde im Preiskampf bei den Smartphone-Tarifen eingeläutet haben, hatten zuletzt bestätigt, für das laufende Jahr eine konstante Dividende (0,70 Euro je Aktie) anzustreben.
Neuleser nutzen das aktuelle Niveau noch zum Einstieg. Wir ziehen den Stoppkurs jetzt knapp unter die Tiefs in Juni und Juli auf 7,10 Euro nach.
„