Drillisch geht auf Kundenfang
"Der Mobilfunkanbieter Drillisch startete mit einer Tarifoffensive ins neue Jahr. So sollen die Marken Simply, Maxxim, Hellomobil und Phonex mit günstigen Monatspreisen Neukunden anlocken. Die Hessen haben sich schließlich viel vorgenommen.
"
Der Mobilfunkanbieter Drillisch startete mit einer Tarifoffensive ins neue Jahr. So sollen die Marken Simply, Maxxim, Hellomobil und Phonex mit günstigen Monatspreisen Neukunden anlocken. Die Hessen haben sich schließlich viel vorgenommen.
„
Im laufenden Jahr soll die Zahl der Kunden, die ein großes Datenvolumen benötigen, weiter steigen. Das ist im hart umkämpften Mobilfunkmarkt keine Selbstverständlichkeit. Daneben erwartet Drillisch, dass die Senkung der Terminierungsentgelte – diese fallen an, wenn ein Teilnehmer netzübergreifend telefonieren will – den Rohertrag erhöht.
Insgesamt geht der TecDAX-Konzern für 2014 von einem EBITDA zwischen 82 Mio. und 85 Mio. Euro aus, das bedeutet im Vergleich zu den für 2013 prognostizierten 70 Mio. Euro ein Plus von mindestens 17%. Ausgehend von einem 14er-EPS von 1,15 Euro kommt die Aktie (22,37 Euro; DE0005545503; DB Platinum III Platow Fonds) aktuell auf ein KGV von 19. Damit ist unser Musterdepotwert zwar hoch bewertet, die geplante Dividende von 1,60 Euro je Anteilschein lässt aber noch Spielraum.
Wir ziehen den Stopp jetzt auf 18 Euro nach. Neuleser steigen abseits des Depots noch ein.
„