Dividenden 2018 – Licht und Schatten in der zweiten Reihe
In der vergangenen Ausgabe haben wir Ihnen die Dividendenkönige unserer HDAX-Empfehlungen vorgestellt. Heute stehen die Nebenwerte im Fokus. Eigentlicher Star dieser Dividenden-Saison ist der SDAX. Seine Unternehmen schütten für 2017 insgesamt knapp 2 Mrd. Euro aus, was einem Zuwachs von starken 46% entspricht. Dazu trugen jedoch auch Einmaleffekte bei, wie eine Sonderdividende bei Puma oder der Drive Now-Verkauf von Sixt.
Die Zahlungsmoral ist zudem sehr ordentlich, denn 84% der Index-Mitglieder schütten Geld aus. Bei der Analyse aller Nebenwerte, also auch der Titel im Scale-Segment sowie im Prime oder General Standard, wird jedoch auch deutlich, dass nur die Hälfte von ihnen ihre Aktionäre am Gewinn beteiligt. In Zeiten einer florierenden Konjunktur war hier sicherlich mehr zu erwarten.
Dividendenkönig der PLATOW-Empfehlungen in SDAX- und Scale ist Mutares mit einer Dividendenrendite von 5,7%, gefolgt von Noratis (5,3%). Ebenfalls positiv zu erwähnen: Während Hornbach die Dividende seit 24 Jahren nicht mehr gesenkt hat, haben Cewe Stiftung und Rational ihre Auskehrungen 2018 zum neunten Mal in Folge erhöht.